Research data

Code/Syntax: "Less Learned but Still Good Grades (for Some) - What Impact Had School Closures on Social Inequality of Educational Opportunity"

GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2462
Abstract: Noten sind für Schülerinnen und Schüler von herausragender Bedeutung. Im Zuge der COVID-19 Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen (Lockdowns, Schulschließungen) stellt sich die Frage, ob die Benotungspraxis im Vergleich zu früheren Kohorten verändert wurde. Mit den Daten des NEPS wird geprüft, ob Kohorten, die von den Maßnahmen betroffen waren, bessere oder schlechtere Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik erhalten haben als frühere Kohorten. Die Ergebnisse zeigen jedoch auf, dass sich die Noten nicht statistisch signifikant verändert haben, sofern relevante Kontrollvariablen ... more
Availability: Free access (with registration)
Subject area: [Sociology of Education]

Methodology

Geographic coverage: [Germany / DE]
Temporal Research Design: Longitudinal (panel study)

Bibliographic information

Primärforschende, Institution: Homuth, Christoph; Leibniz-Institut für Bildungsverläufe | Bittmann, Felix; Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
Publication year: 2022
DOI: 10.7802/2462
Study number: SDN-10.7802-2462
Publisher: GESIS, Cologne

Versions

Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2462

Reference publications

Reference publication: Homuth, Christoph; Bittmann, Felix (2023): Less learned but still good grades (for some). What impact had school closures on social inequality of educational opportunity? Soziale Welt 74 (1): 14–39. DOI: 10.5771/0038-6073-2023-1-14
Journal name: Soziale Welt
Journal volume: 74
Issue number: 1

Cite