Research data

MEPYSO Vignettenstudie

GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2465
Other Title (type): Medikalisierung und Psychologisierung sozialer Probleme (Projekttitel)
Abstract: Der Datensatz „vig-mepyso-2w-raw“ ist ein Rohdatensatz bestehend aus den gesammelten Daten zweier faktorieller Surveys des Forschungsprojektes „Medikalisierung und Psychologisierung sozialer Probleme – Chancen und Herausforderungen für Sozialpolitik (MEPYSO)“. In zwei Befragungswellen (September 2019 und Dezember 2020-Januar 2021) wurden insgesamt N=5.150 Personen über das YouGov Panel Deutschland befragt. In der 1. Befragungswelle konnten dabei N=2.621 Personen rekrutiert werden, deren Antworten auf Basis eines Quotenstichprobenverfahrens auf Schlüsselvariablen wie Geschlecht, Alter, Bildung ... more
Availability: Free access (with registration)
License: CC BY-NC-SA 4.0: Namensnennung - Nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de)
Subject area: [Soziologie [=] Medizinsoziologie [=] Sozialpolitik]

Methodology

Date(s) of Data Collection: 2019-09-16; 2019-10-01 | 2020-12-15; 2021-01-19
Geographic coverage: Germany / DE
Universe: N=5.150 Personen in 2 Wellen
Sampling Procedure: Non-probability Sample - Quota Sample
Temporal Research Design: Longitudinal (panel study)
Mode of Data Collection: Web-based interview
Notes: Die Datenerhebung war Teil der MEPYSO Nachwuchsgruppe, die sich mit der Medikalisierung und Psychologisierung sozialer Probleme und der Auswirkung dieser auf Sozialpolitik auseinandergesetzt hat. Im Rahmen des Projektes wurden multimethodisch Medikalisierungs- und Psychologisierungstrends auf der Basis der Analysevon Diskursen und institutionellen ... more

Bibliographic information

Primärforschende, Institution: Reibling, Nadine; Universität Siegen
Publication year: 2023
DOI: 10.7802/2465
Study number: SDN-10.7802-2465
Contributor, Institution, Role: Linden, Philipp; Universität Siegen (Project Manager)
Project funder: Fördernetzwerk Interdisizplinäre Sozialpolitikforschung, Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Publisher: GESIS, Cologne

Versions

Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2465

Reference publications

Publications: Linden, P., & Reibling, N. (2022). Unemployed + Sick = More Deserving? A Survey Experiment on How the Medicalization of Unemployment Affects Public Opinion. Frontiers in Sociology, 7, Article 738397. | Linden, P. (2021): Wie viel Geld ist angemessen? Eine Vignettenstudie zur Akzeptanz von Sanktionen im SGB II, WSI-Mitteilungen, 74(6): 454-462.

Cite

Reibling, Nadine (2023). MEPYSO Vignettenstudie. GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2465.

Download