Research data

Monitor Digitalisierung 360°

GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2534
Abstract: Wie steht es um die Digitalisierung an deutschen Hochschulen? Diese Frage stellt sich für den Hochschulsektor wie für alle Bildungsbereiche nicht erst seit der Corona-Pandemie (vgl. z.B. Bertelsmann Stiftung 2017, Gilch et.al. 2019, Hochschulforum Digitalisierung 2016). Der Monitor Digitalisierung 360° zum Stand der Digitalisierung in Studium und Lehre des Hochschulforum Digitalisierung soll eine umfängliche und repräsentative empirische Datenbasis zum Thema bieten. Durch die geplante Wiederholung der Befragung in ca. zwei Jahren soll nicht nur ein punktueller Ist-Stand abgebildet, sondern auc ... more
Availability: Free access (with registration)
License: CC BY-NC-ND 4.0: Attribution - NonCommercial – NoDerivatives (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de)
Subject area: [University Education]

Methodology

Date(s) of Data Collection: 2022-06; 2022-10
Geographic coverage: [Germany / DE]
Universe: 240 Hochschulen
Sampling Procedure: Non-probability Sample - Quota Sample
Temporal Research Design: Longitudinal (trend study)
Mode of Data Collection: Telephone interview
Notes: Julia Hense (Projektmanager/in) wurde anstelle von Julius-David Friedrich (Herausgeber) als Primärforschende eingetragen (23.05.2023)

Bibliographic information

Primärforschende, Institution: Hense, Julia; mmb Institut GmbH
Publication year: 2023
DOI: 10.7802/2534
Study number: SDN-10.7802-2534
Contributor, Institution, Role: [Friedrich, Julius-David; Hochschulforum Digitalisierung (Other)]
Publisher: GESIS, Cologne

Versions

Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2534
Version history: ... more

Cite

Hense, Julia (2023). Monitor Digitalisierung 360°. GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2534.

Download