nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022
Brüggen, Niels; Pfaff-Rüdiger, Senta; Herrmann, SimonCousseran, Laura; Lauber, Achim; Tausche, Sandrine
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2586
Abstract: Für ein souveränes Handeln in der digitalisierten Gesellschaft benötigen Bürger*innen Kompetenzen, da der digitale und technologische Wandel kontinuierlich die unterschiedlichsten Lebensbereiche verändert. Das Projekt Digitales Deutschland | Monitoring zur Digitalkompetenz der Bevölkerung nimmt sich dieser Herausforderung an und untersucht auf Basis eines Monitorings aktueller Studien, eines theoretischen Rahmenkonzepts, eigener empirischer Untersuchungen und unter Einbezug von Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen folgende Fragen: Wie können Kompetenzen systematisiert und gefasst werden? ... mehr
Verfügbarkeit: Freier Zugang (ohne Registrierung)
Lizenz: CC BY 4.0: Namensnennung (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
Fachgebiet: Medienpädagogik
Themen: Alter | Digitalisierung | Digitale Medien | Digitale Spaltung | Medienkompetenz | künstliche Intelligenz | Medienpädagogik
Methodologie
Erhebungszeitraum: 2021-01-26; 2021-02-10
Untersuchungsgebiet: Deutschland / DE
Grundgesamtheit: Deutschsprachige Bevölkerung in Deutschland ab 12 Jahren
Auswahlverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl - Geschichtete Zufallsauswahl
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Erhebungsmodus: Telefonisches Interview:CATI(Computerunterstützte telefonische Befragung)
Bibliographische Angaben
Primärforschende, Institution: Brüggen, Niels; JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis | Pfaff-Rüdiger, Senta; JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis | Herrmann, Simon; JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis | Cousseran, Laura; JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis | Lauber, Achim; JFF-Institut für Medienpäd ... mehr
Publikationsjahr: 2023
DOI: 10.7802/2586
Studiennummer: SDN-10.7802-2586
Forschungsförderer: BMFSFJ
Herausgeber: GESIS, Köln
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2586
Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Digitales Deutschland (2022). Tabellenband – Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022. Wissen und Handeln im Kontext von KI. JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. https://digid.jff.de/wp-content/uploads/2022/07/Tabellenband_Bericht1_DigiD.pdf | Pfaff-Rüdiger, S., Herrmann, S., Cousseran, L., & Brüggen, N. (2022). ... mehr
Downloads
- Datensätze
- Fragebögen
- Methodenbericht
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
Datensatz_DigiD_Befragung1.sav
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 70deb4974c03a76f6f2cd0fd1cc221c4 |
---|---|
Typ der Datei: | Forschungsdaten |
Dateigröße: | 310.32 KB |
Sprache: | Deutsch / de |
Anzahl der Variablen: | 151 |
Anzahl der Einheiten: | 1602 |
Software und Version: | SPSS |
Geografischer Bezug - Staat, Nation, Land (nach ISO-3166): | Deutschland / DE |
Zeitliches Forschungsdesign: | Cross-section |
Auswahlverfahren: | Wahrscheinlichkeitsauswahl - Geschichtete Zufallsauswahl |
Erhebungszeitraum: | 2021-01-26; 2021-02-10 |
Downloads:
DigiD_Fragebogen_final.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | cf85b05b1e1ef9ba605e7b4f70d54e4d |
---|---|
Typ der Datei: | Fragebogen |
Dateigröße: | 209.87 KB |
Sprache: | Deutsch / de |
Downloads:
Methodenbericht_Kompass_K_nstliche_Intelligenz_und_Kompetenz_2022.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 0d1c095b99717a9cdac1a444414c1379 |
---|---|
Typ der Datei: | Methodenbericht |
Dateigröße: | 759.38 KB |
Sprache: | Deutsch / de |
Zitieren
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.