Research data

TechnikRadar 2023

GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2743
Other Title (type): Was die Deutschen über Technik denken (Untertitel) | Schwerpunkt: Nachhaltiges Bauen und Wohnen (Untertitel)
Abstract: Im Fokus des TechnikRadar 2023 steht die Frage, wie die Deutschen nachhaltiges Bauen und Wohnen beurteilen. Das TechnikRadar ist eine regelmäßige, bundesweit repräsentative Befragung (siehe auch https://doi.org/10.7802/1904 (2018); https://doi.org/10.7802/2294 (2020); https://doi.org/10.7802/2587 (2022)). Als langfristig angelegtes Frühwarnsystem macht es Fehlentwicklungen des technolo­gischen Wandels rechtzeitig erkennbar oder weist auf einen besonderen Kommunikationsbedarf hin. Zur Verfügung werden die Daten der repräsentativen Bevölkerungsbefragung gestellt.
Availability: Free access (without registration)
Subject area: Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology

Methodology

Date(s) of Data Collection: 2022-09-04; 2022-10-12
Geographic coverage: Germany / DE
Universe: Deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 16 Jahren
Temporal Research Design: Longitudinal (trend study) | cross-section
Mode of Data Collection: Telephone interview

Bibliographic information

Primärforschende, Institution: Hauser, Wolfgang; ZIRIUS | Kropp, Cordula; ZIRIUS
Publication year: 2024
DOI: 10.7802/2743
Study number: SDN-10.7802-2743
Contributor, Institution, Role: Renn, Ortwin; acatech (Project Leader)
Project funder: Körber-Stiftung | acatech
Publisher: GESIS, Cologne

Versions

Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2743

Cite