Forschungsdaten

Säuglingssterblichkeit

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0155 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0155
Abstract: Soziologische Aspekte der Kindersterblichkeit. Themen: Zahl der Schwangerschaften, Fehlgeburten und Frühgeburten; psychische und ärztliche Versorgung sowie Beschwerden während der Schwangerschaft; Art und Dauer der Berufstätigkeit während der Schwangerschaft sowie Entlastung bei der Hausarbeit; Mütterberatung; Art des ärztlichen Beistands bei der Entbindung; Entbindungsort; Komplikationen bei der Entbindung; Geschlecht und Gewicht des Kindes; Erkrankungen des Kindes; Stillen; Todesursache und Todesart des Kindes; Einstellung zur Schwangerschaftsverhütung und Abtreibung; Familienplanung; Famil ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 10.1958 - 12.1958
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW), Recklinghausen | Nordrhein-Westfalen (DE-NW), Gelsenkirchen | Nordrhein-Westfalen (DE-NW), Gladbeck | Nordrhein-Westfalen (DE-NW), Wanne-Eickel | Nordrhein-Westfalen (DE-NW), Bottrop
Grundgesamtheit: Mütter, die im Jahre 1957 Kinder zur Welt gebracht haben
Anzahl der Einheiten: 970
Auswahlverfahren: Totalerhebung der Mütter, deren Kinder 1957 im ersten Lebensjahr starben (483) sowie einfache Zufallsauswahl von Müttern, deren Kinder 1957 das erste Jahr überlebten (487)
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: DIVO, Frankfurt
Analyse-System(e): -
Anzahl der Variablen: -

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Gleiss, Jörn - Kinderklinik der Medizinischen Akademie, Düsseldorf
Publikationsjahr: 1958
DOI: 10.4232/1.0155
Studiennummer: ZA0155
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0155
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Gleiss, Jörn: Soziologische Untersuchungen über die Säuglingssterblichkeit im Ruhrgebiet. Köln: Westdeutscher Verlag 1960
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren: