Abendgymnasiasten in Köln
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0356 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0356
Abstract: Berufliche Situation und Mobilität der ehemaligen Abiturienten eines
Kölner Abendgymnasiums.
Themen: Selbstbild der Abendgymnasiasten (Skala); Einstellung zum
Abendgymnasium; Angaben zur beruflichen Karriere wie z. B. erste
Arbeitsstelle, Berufswahl, Berufswechsel und Arbeitsplatzwechsel;
perzipierte Aufstiegsmöglichkeiten; Arbeitszufriedenheit;
Wirtschaftszweig und Betriebsgröße; Kontakte zu ehemaligen Mitschülern;
soziale Herkunft; Stellung in der Geburtenfolge; Zeitpunkt der Geburt
des ersten Kindes und Jahr der Eheschließung.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Kon ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 01.1964 - 05.1964
Untersuchungsgebiet: Köln (DE-NW-CGN)
Grundgesamtheit: Ehemalige Schüler der Jahrgänge 1953-1960 eines Kölner Abendgymnasiums
Anzahl der Einheiten: 220
Auswahlverfahren: • Vollerhebung;
Totalerhebung Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier;
Postalische Befragung
Datenerhebung: Institut für Mittelstandsforschung, Soziologische Abteilung, Köln
Analyse-System(e): -
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: -
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Stöbe, Axel - Institut für Mittelstandsforschung, Soziologische Abteilung, Köln
Publikationsjahr: 1969
DOI: 10.4232/1.0356
Studiennummer: ZA0356
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0356
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Stöbe, Axel:
Die berufliche Mobilität der Abiturienten eines Abendgymnasiums.
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 20, 1968, S. 79 - 93
Studiengruppe: GESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr