Forschungsdaten

Politische Einstellungen (Nachwahluntersuchung, November 1969)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0786 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0786
Abstract: Beurteilung der Parteien, Politiker und der neuen Bundesregierung sowie Ansichten zu aktuellen politischen Fragen. Themen: Beurteilung der SPD-FDP-Koalition, der Opposition, des Bundeskanzlers Brandt und einiger führender Politiker; Einschätzung der Wahlsiegchancen der CDU bei der nächsten Bundestagswahl; Beurteilung des CDU-Parteitages; Parteipräferenz; Einstellung zur Oder-Neiße-Linie, zur Ostpolitik und zur Außenpolitik allgemein; Einschätzung der Folgen der DM-Aufwertung für die deutsche Landwirtschaft und der Erfolge der Bundesregierung in den Verhandlungen mit der EWG-Kommission; Beurte ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 11.1969
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE), BRD ohne West-Berlin
Grundgesamtheit: Keine näheren Angaben
Anzahl der Einheiten: 615
Auswahlverfahren: Keine Angaben zum Auswahlverfahren
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview; Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: GETAS, Institut für Motivforschung, Bremen
Analyse-System(e): -
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: -
Weitere Hinweise: Der vorliegende Datensatz ist Teil einer Mehrthemen-Erhebung und Teil einer Trend-Erhebung, die die ZA-Studien-Nrn. 0773 bis 0786 umfaßt.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn
Publikationsjahr: 1969
DOI: 10.4232/1.0786
Studiennummer: ZA0786
Herausgeber: GESIS Data Archive
Forschungsdatenzentrum: FDZ Wahlen bei GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0786
Versionshistorie: ... mehr
Studiengruppe:
Studien der Konrad-Adenauer-Stiftung | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Schwerpunkte der Forschung sind der gesellschaftliche Wandel, politische Einstellungen, Extremismus- und Partizipationsforschung, die Erklärung des Wahlverhaltens sowie Parteienforschung. Im Datenbestand finden sich sowohl spezifische Wahlstudien (z. B. Nachwahlstudien) als auch Studien, mit Schwerpunktthemen sowie Mehrthemenbefragungen.

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung, Alfter/Bonn (1969). Politische Einstellungen (Nachwahluntersuchung, November 1969). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0786 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0786.

Download