Forschungsdaten

Umschulung von Arbeitskräften (Wirtschaftszweige und Regionen mit besonderen Strukturproblemen)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0878 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0878
Abstract: Probleme der Umschulung von Arbeitskräften in Wirtschaftszweigen und Regionen mit besonderen Strukturproblemen. Befragt wurden Umschüler sowie eine Vergleichsgruppe zu ihrer beruflichen Situation und deren weitere Entwicklung. Themen: Ausbildungsgang; Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen nach der Schule; Gründe für die Berufswahl; Zufriedenheit mit der Wahl des Berufs; Arbeitszufriedenheit und Betriebszufriedenheit; Einschätzung der wirtschaftlichen Situation in der Region sowie des Betriebes; Einschätzung der Arbeitsplatzsicherheit und des allgemeinen Problems der Arbeitslosigkeit; eig ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 03.1971
Untersuchungsgebiet: Bayern (DE-BY), Oberpfalz | Saarland (DE-SL) | Bremen (DE-HB) | Bayern (DE-BY), München | Bayern (DE-BY), Regensburg | Bayern (DE-BY), Bad Windsheim | Niedersachsen (DE-NI), Hannover | Niedersachsen (DE-NI), Celle | Bayern (DE-BY), Dinkelsbühl
Grundgesamtheit: Umschülern und (als Vergleichsgruppe) Nichtumschülern
Anzahl der Einheiten: 714
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Klumpenauswahl; Klumpenauswahl von Umschülern und (als Vergleichsgruppe) Nichtumschülern: 1.) Saarland: 147 Umschüler aus Metallberufen und 53 Krankenpfleger, dazu 41 Nichtumschüler. 2.) Oberpfalz: 205 Umschüler aus dem Bereich Metallberufe und 125 Nichtumschüler aus Landwirtschaft und Industrie. 3.) ... mehr
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen
Analyse-System(e): -
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 300
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Erwachsene; sonstiges### Eine wiederholte Befragung der Umschüler ist unter der ZA-Studien-Nr. 0879 gespeichert.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Bäthge, Martin - Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen | Mohr, Wilma - Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen | Münch, Jürgen - Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen | Schöll-Schwinghammer, Ilona - Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen | Schumann, Michael - Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen
Publikationsjahr: 1971
DOI: 10.4232/1.0878
Studiennummer: ZA0878
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0878
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Bäthge, Martin; Mohr, Wilma; Münch, Jürgen; Schöll-Schwinghammer, Ilona; Schumann, Michael: Probleme der Umschulung von Arbeitskräften in Wirtschaftzweigen und Regionen mit besonderen Strukturproblemen. 3 Bände. Göttingen: Soziologisches Forschungsinstitut 1974.
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren: