Forschungsdaten

Eurobarometer 5 (May-Jun 1976)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0989 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10857
Weitere Titel (Typ): Revenues, Satisfaction, and Poverty (Untertitel)
Abstract: Die beiden Themenschwerpunkte sind: 1.) eine Serie von Fragen zur Vereinigung Europas, die auch z. T. schon in früheren Eurobarometern gestellt wurden und 2.) Wahrnehmung von Armut im eigenen Umfeld sowie Lebenszufriedenheit und allgemeine Zufriedenheit. Themen: Zu 1.) Fragen zur Vereinigung Europas: Interesse an Informationen über die Probleme der Europäischen Gemeinschaft; Einstellung zur Gründung und gewünschte Kompetenzen für eine Europäische Union; Einstellung zur direkten Wahl eines Europaparlaments; Art der Befugnisse, die dem Europäischen Parlament zugestanden würden; erwartetes Ver ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 07.05.1976 - 19.06.1976
Erhebungszeitraum: 07.05.1976 - 24.05.1976, Frankreich | 13.05.1976 - 24.05.1976, Belgien | 24.05.1976 - 19.06.1976, Niederlande | 12.05.1976 - 26.05.1976, Deutschland | 24.05.1976 - 10.06.1976, Italien | 13.05.1976 - 24.05.1976, Luxemburg | 08.05.1976 - 26.05.1976, Dänemark | 12.05.1976 - 21.05.1976, Irland (Republik) | 07.05.1976 - 07.06.1976, Großbritannien | 07.0 ... mehr
Untersuchungsgebiet: Frankreich (FR) | Belgien (BE) | Niederlande (NL) | Deutschland (DE) | Italien (IT) | Luxemburg (LU) | Dänemark (DK) | Irland (IE) | Großbritannien (GB-GBN) | Nordirland (GB-NIR)
Grundgesamtheit: Alter: 15 Jahre und älter
Anzahl der Einheiten: 8622
Auswahlverfahren: Verschiedene Auswahlverfahren (Quotenauswahl und mehrstufige Zufallsauswahl) je nach Land.
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: IFOP, Paris; DIMARSO, Brüssel; EMNID, Bielefeld; Gallup Markedsanalyse, Kopenhagen; Irish Marketing Surveys, Dublin; DOXA, Mailand; NIPO, Amsterdam; The Gallup Poll, London
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen: 246
Weitere Hinweise: Die 8622 Fälle des Datensatzes verteilen sich auf die einzelnen Länder wie folgt: Belgien 963 Fälle, Bundesrepublik Deutschland 1004 Fälle, Dänemark 980 Fälle, Frankreich 1232 Fälle, Irland 1007 Fälle, Italien 923 Fälle ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Commission of the European Communities, Brussels
Publikationsjahr: 2012
DOI: 10.4232/1.10857 | 10.4232/1.0989
Alternative IDs: doi:10.3886/ICPSR07418.v1
Studiennummer: ZA0989
Herausgeber: GESIS Data Archive
Forschungsdatenzentrum: FDZ Int. Umfrageprogramm bei GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.1, 2012-07-01, https://doi.org/10.4232/1.10857
Versionshistorie: ... mehr
Versionsänderungen: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Hrsg.): Eurobarometer 5: Die öffentliche Meinung in der Europäischen Gemeinschaft. Brüssel: Selbstverlag 1976. | Kommission der Europäischen Gemeinschaften (Hrsg.): Vorstellungen und Einstellungen zur Armut in Europa. Brüssel: Selbstverlag 1976. | Commission of the European Communities: Euro-Baromet ... mehr
Studiengruppe:
EB - Standard and Special Eurobarometer | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Seit Anfang der siebziger Jahre erhebt die Europäische Kommission mit dem "Standard and Special Eurobarometer" regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Befragungen werden jeweils im Frühjahr und im Herbst auf der Grundlage neuer Stichproben mit einer Größe von 1000 Befragten pro Land persönlich durchgefü ... mehr

Zitieren:

Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2012). Eurobarometer 5 (May-Jun 1976). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0989 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10857.

Download