nur Volltexte anzeigen
Sortieren:
< Zurück
Forschungsdaten
Bildung und Lebenslauf (Gymnasiasten-Studie, 2.Welle)
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1441 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1441
Abstract: Wiederbefragung von Gymnasiasten nach ca. 15 Jahren zu Verlaufsdaten
des privaten und beruflichen Lebenslaufs sowie Einstellungsfragen.
Themen: Bildungsabschluss; Kontakte zu ehemaligen Mitschülern;
detaillierte Angaben zu schulischen und beruflichen Ausbildungen sowie
Tätigkeiten nach dem Verlassen des Gymnasiums; Art der
Hochschulzugangsberechtigung und Durchschnittsnote im Abitur; Gründe für
Nichtstudium; Fragen zur Abfolge von Studium und Berufsausbildung;
Interesse an anderen Ausbildungsberufen und zusätzliche
Berufsausbildungen; Studienwunsch; Studienziel; geplante Tätigkeit
anstelle ei ... mehr
Themen: Beschäftigung und Erwerbstätigkeit | Berufsausbildung | Höhere Bildung | Soziale Lage und soziale Indikatoren | Familie und Ehe
Methodologie
Erhebungszeitraum: 06.1984 - 08.1985
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW)
Grundgesamtheit: Schüler und Schülerinnen des Schuljahres 1969/70 der 10. Klasse aus 121
verschiedenen Klassen an 68 Gymnasien
Anzahl der Einheiten: 1989
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Zweistufige Klumpenauswahl
Die Stichprobe ist identisch mit der
ZA-Studien-Nr. 0600. Vom ursprünglichen Stichprobenansatz (3295 Fälle)
konnten im Rahmen der Adressenlokalisation 2999 aktuelle Anschriften
ermittelt werden. Anhand dieser Angaben wurden 1989 Personen befragt.
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI)
• Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier;
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: GETAS, Bremen;
Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln
Analyse-System(e): SAS, SPSS
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 1511
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Erwachsene###
Ein Teil der Befragten konnte durch mündliche Interviews nicht erreicht
werden (einige lebten im Ausland). Deswegen wurden verschiedene Befragte
mit dem gleichen Fragebogen, der für eine schriftliche Befragung
umgearbeitet worden war, postalisch befragt. Diese Befragung endete im
Januar 1986.
Studien, die mit diesem ... mehr
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Hummell, Hans J. - Fb 1, Fach Soziologie, Universität Gesamthochschule Duisburg | Meulemann, Heiner - Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln | Wieken-Mayser, Maria - Europäisches Hochschulinstitut, Florenz | Wiese, Wilhelm - Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln | Ziegler, Rolf - Institut für S ... mehr
Publikationsjahr: 1986
DOI: 10.4232/1.1441
Studiennummer: ZA1441
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1441
Versionshistorie: ... mehr
Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Meulemann, Heiner; Hummell, Hans-Joachim; Wieken-Mayser, Maria;
Ziegler, Rolf; Wiese, Wilhelm:
Lebensplanung und Lebenserfolg in privilegierten Lebensläufen.
1.Teil Arbeitsbericht. Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln 1987. | Meulemann, Heiner:
Jugend als Lebensphase - Jugend als Wert.
In: Zeitschrift für Pädagogik ... mehr
Studiengruppe:
Gymnasiasten-Studien | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Wiederbefragung von Gymnasiasten zu Verlaufsdaten des privaten und beruflichen Lebenslaufs sowie Einstellungsfragen.
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr
Gymnasiasten-Studien | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Wiederbefragung von Gymnasiasten zu Verlaufsdaten des privaten und beruflichen Lebenslaufs sowie Einstellungsfragen.
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr
Downloads
- Fragebogen
Dieser Datensatz steht nicht zum direkten Download zur Verfügung. Sie können ihn formlos unter Angabe einer Rechnungsadresse sowie einer kurzen Beschreibung des Forschungszwecks per Email an dataservices@gesis.org bestellen. Diese Bestellung ist kostenpflichtig, die Höhe der Kosten können Sie der Preisliste entnehmen. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Dazugehörige Publikationen (58)
Sortieren nach:
Zitieren:
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.