Forschungsdaten

Arbeitseinsatz, sozialökonomische Lage und Probleme landbewirtschaftender Familien in der Bundesrepublik Deutschland 1980

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1614 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1614
Abstract: Lebensbedingungen der landbewirtschaftenden Familien und Einstellung der Betriebsinhaber zu agrarpolitischen Fragen. Themen: Größe der landwirtschaftlich bewirtschafteten Fläche und Eigentumsanteil; Größe des Waldbesitzes. Nebenerwerbslandwirte wurden gefragt: Dauer der nebenerwerblichen Bewirtschaftung des Betriebes; Beurteilung des Zeitpunkts der Umstellung von Haupt- auf Nebenerwerb; durchgeführte bzw. geplante Betriebsumstellungen; eigenes Identitätsgefühl als Arbeitnehmer oder als Bauer; empfundene Belastung durch die Bewirtschaftung des landwirtschaftlichen Betriebs; Gründe für Festh ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 06.1980 - 08.1980
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe
Anzahl der Einheiten: 2851
Auswahlverfahren: Mehrstufige Zufallsauswahl
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie, Bonn
Analyse-System(e): -
Anzahl der Variablen: 336

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie, Bonn
Publikationsjahr: 1987
DOI: 10.4232/1.1614
Studiennummer: ZA1614
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1614
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Mrohs, Edmund: Landbewirtschafter in der Bundesrepublik Deutschland 1980: Lebens- und Arbeitsgestaltung, Einkommensvielfalt, subjektive Ortsbestimmung. Bonn: Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie 1981. (Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie, Band 256) | Pascher, Peter: Entwicklungsc ... mehr
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren: