Forschungsdaten

Flexibilisierung von Arbeitszeit

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2329 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2329
Abstract: 1.) Angaben zur Arbeitszeit und Freizeit 2.) Zeitbudget über eine Woche Themen: 1.) Mündliche Befragung: Ortsgröße; Wohnstatus; Wohnraumzahl; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter; Nutzungshäufigkeit von Computern im beruflichen sowie im privaten Bereich; Kontakthäufigkeit zu Freunden außerhalb des eigenen Haushalts; Anzahl von Freunden; Vereinsmitgliedschaft; Intensität der Teilnahme am Vereinsleben; sonstige Mitgliedschaften; Häufigkeit von Tagesausflügen, Kurzurlaubsreisen und längeren Urlaubsreisen; Häufigkeit von Urlauben über 5 Tage und Abwesenheit von zu Hause während der Urlaubszeit; W ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 06.1991 - 01.1992
Erhebungszeitraum: 06.1991 - 01.1992, 1. Welle Juli bis August 1991 2. Welle August 1991 bis Januar 1992
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE), BRD (alte Bundesländer)
Grundgesamtheit: Werktätige
Anzahl der Einheiten: 1545
Auswahlverfahren: 1.) Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahlen (ADM- Mastersample) von Personen mit a) normaler Arbeitszeit und b) flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit, Teilzeit, Jobsharing, Schicht- und Wochenendarbeit) aus verschiedenen (vorgeschalteten) Mehrthemenumfragen. 2.) Gezielte Klumpenauswahl von Befragten in Betrieben mit neuen Arbeitszeitmodellen, wie z.B ... mehr
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen und schriftliche Erfassung auf einem Zeitbudgetbogen
Datenerhebung: GFM-Getas, Hamburg
Analyse-System(e): -
Anzahl der Variablen: 482
Weitere Hinweise: Die Studie besteht aus zwei Datensätzen. Der Befragungsdatensatz ist mit dem Zeitbudgetdatensatz über Referenzziffern verbunden. Dies geschah hauptsächlich, um eine mögliche saisonale Streuung zu erfassen. Insgesamt wurden 1545 Personen in den alten Bundesländern befragt. Die Hauptstichprobe, 1286 Personen, setzt sich zusammen aus 797 Personen mit ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Garhammer, Manfred - Sozialwissenschaftliche Forschungsstelle, Universität Bamberg | Gross, Peter - Sozialwissenschaftliche Forschungsstelle, Universität Bamberg
Publikationsjahr: 1992
DOI: 10.4232/1.2329
Studiennummer: ZA2329
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2329
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Vaskovics, Laszlo A., Gross, Peter: Auswirkungen der Flexibilisierung von gesellschaftlichen Zeitstrukturen und Möglichkeiten zur Gewinnung von Zeitsouveränität: Endbericht über das Projekt im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung und Technologie. Forschungsschwerpunkt "Arbeit, Technik, Freizeit". Bamberg: Universität, Sozialwissenschaftli ... mehr
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren: