Reiseanalyse 1996
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3179 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3179
Abstract: Urlaubsverhalten in den Vorjahren und Urlaubsplanung für das
laufende Jahr.
Themen: Urlaubsansprüche (Skala); Urlaubshäufigkeit und Ziele der
Haupturlaubsreisen in den letzten Jahren; detaillierte Angaben über alle
mehr als fünftägigen Urlaubsreisen im Jahre 1995, wie z.B. Urlaubsdatum,
Reiseziel, Organisationsform, benutztes Verkehrsmittel, Unterkunftsart,
Urlaubsmotive und -aktivitäten, Unterkunftsgröße und Reisebegleitung;
Reisehäufigkeit in ausgewählte Länder in Europa, Übersee sowie in
Deutschland während der letzten Jahre und Wahrscheinlichkeit einer
zukünftigen Reise in diese Urlaubsge ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 01.1996 - 02.1996
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Deutschsprachige Personen ab 14 Jahren, die in Privathaushalten leben
Anzahl der Einheiten: 7863
Auswahlverfahren: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: GFM-GETAS, Hamburg
Analyse-System(e): OSIRIS, SPSS
Anzahl der Variablen: 482
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, Hamburg
Publikationsjahr: 1999
DOI: 10.4232/1.3179
Studiennummer: ZA3179
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.3179
Versionshistorie: ... mehr Studiengruppe: Reiseanalyse |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDie Reiseanalyse (kurz RA) ist eine bevölkerungsrepräsentative Untersuchung zum Reiseverhalten in Deutschland. Über 12.000 Interviews jährlich, davon 7.500 face-to-face, bilden die Basis repräsentativer Ergebnisse zum Reiseverhalten der deutschsprachigen Bevölkerung. Neben der Erfassung der Urlaubs- und Kurzurlaubsreisen beschäftigt sich die Reisea ... mehrGESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr