Forschungsdaten

Umweltbewußtsein in Deutschland 1998

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3277 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3277
Abstract: Umweltbewußtsein und Verhalten in umweltrelevanten Bereichen. Themen: Einstufung der Bedeutung politischer Probleme wie Arbeitslosigkeit, Wohnraumversorgung, Erhalt des Sozialstaates, Verbrechensbekämpfung, Ausländerfragen, Umweltschutz und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft (Skalometer); Beurteilung der persönlichen Betroffenheit durch Lärm, Abgase, schlechte Luft und herumliegende Abfälle; Verkehrsbelastung der Wohnstraße des Befragten; empfundene Lärmbelästigung am Abend; Ausblick auf Grünflächen und eigener Gartenbesitz; Charakterisierung der Lage der Wohnung sowie empfundene Lärmbelastu ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 01.1998 - 02.1998
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 18 Jahren
Anzahl der Einheiten: 2029
Auswahlverfahren: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: GFM-GETAS, Hamburg
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen: 303
Weitere Hinweise: Aus der gleichen Reihe stammen die ZA-Studien-Nrn. 2964 und 3278.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Preisendörfer, Peter - Institut für Soziologie, Universität Rostock | Diekmann, Andreas - Institut für Soziologie, Universität Bern
Publikationsjahr: 2000
DOI: 10.4232/1.3277
Studiennummer: ZA3277
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.3277
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Preisendörfer, Peter: Umweltbewußtsein in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage 1998. Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 1998. | Preisendörfer, Peter: Umwelteinstellungen und Umweltverhalten in Deutschland: Empirische Befunde und Analysen auf der Grundlage der Bevölkerungsumfrage ... mehr
Studiengruppe:
Umweltbewusstsein in Deutschland | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Seit Mitte der 1990er Jahre finanziert das Umweltbundesamt die Untersuchung des Umweltbewusstseins in Deutschland. Die Umfrageserie wurde von wissenschaftlichen Querschnitten zu einem regelmäßigen Erhebungsprogramm entwickelt.

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Preisendörfer, Peter, & Diekmann, Andreas (2000). Umweltbewußtsein in Deutschland 1998. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3277 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3277.

Download