Forschungsdaten

Umweltbewußtsein in Deutschland 2000

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3278 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3278
Abstract: Umweltbewußtsein und Verhalten in umweltrelevanten Bereichen. Themen: Relevanz des Umweltproblems: Allgemeines Wohlbefinden, in Deutschland zu leben; Wichtigkeit politischer Probleme wie Arbeitslosigkeit, Wohnraumversorgung, Erhalt des Sozialstaates, Verbrechensbekämpfung, Ausländerfragen, Umweltschutz und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft (Skalometer); Wichtigkeit ausgewählter Ziele des Umweltschutzes. Umweltqualität: Beurteilung der Umweltqualität in Ost- und Westdeutschland, in Gesamtdeutschland, weltweit und in der eigenen Stadt; größtes Umweltproblem in der eigenen Gemeinde; persönlic ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 01.2000 - 02.2000
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 18 Jahren
Anzahl der Einheiten: 2018
Auswahlverfahren: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: EMNID, Bielefeld
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen: 561
Weitere Hinweise: Der Fragebogen repliziert einen Teil der in den Vorgängerstudien gestellten Fragen, so daß Zeitreihenvergleiche möglich sind. Zu den neu in die Studie aufgenommenen Themen gehören: "Umwelt und Gesundheit", "persönliche Werte und Mentalitäten", "Einstellungen zum Leitbild Nachaltige Entwicklung". Aus der gleichen Reihe stammen die ZA-Studien-Nrn. 29 ... mehr

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Kuckartz, Udo - Institut für Erziehungswissenschaft, Philipps-Universität Marburg | - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin
Publikationsjahr: 2000
DOI: 10.4232/1.3278
Studiennummer: ZA3278
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.3278
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Kuckartz, Udo: Umweltbewußtsein in Deutschland 2000: Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Juni 2000. (Referat Gesellschaftspolitische Grundsatzfragen)
Studiengruppe:
Umweltbewusstsein in Deutschland | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Seit Mitte der 1990er Jahre finanziert das Umweltbundesamt die Untersuchung des Umweltbewusstseins in Deutschland. Die Umfrageserie wurde von wissenschaftlichen Querschnitten zu einem regelmäßigen Erhebungsprogramm entwickelt.

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Kuckartz, Udo, & Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin (2000). Umweltbewußtsein in Deutschland 2000. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3278 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3278.

Download