Eurobarometer 63.3 (Mar-Apr 2005)
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4410 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10967
Weitere Titel (Typ): Lifelong Learning in the Ten New European Union Member Countries and Consumer Rights in Poland (Untertitel)
Abstract: Weiterbildung. Lebenslanges Lernen. Verbraucherrechte.
Themen: A. Veränderungen im beruflichen Werdegang in den letzten zwei
Jahren (Ehrenamtstätigkeit, Wechsel in die Selbständigkeit,
Arbeitsplatzverlust, Weiterbildung, Verrentung, Veränderung der
beruflichen Laufbahn, freiwilliges Jahr, Karriereknick,
Arbeitgeberwechsel, Familienjahr, höheres oder niedrigeres
Berufsniveau); präferierte Lernmöglichkeiten innerhalb der Familie und
im sozialen Umfeld (z.B. Lernen am Modell); Lernkontexte im letzten
Jahr; Weiterbildung und Motiv dieser Weiterbildung im letzten Jahr;
Weiterbildung aufgrund Anra ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 16.03.2005 - 16.04.2005
Erhebungszeitraum: 22.03.2005 - 07.04.2005, Zypern (Republik) | 23.03.2005 - 07.04.2005, Tschechische Republik | 18.03.2005 - 07.04.2005, Estland | 20.03.2005 - 07.04.2005, Ungarn | 19.03.2005 - 10.04.2005, Lettland | 23.03.2005 - 06.04.2005, Litauen | 16.03.2005 - 07.04.2005, Malta | 19.03.2005 - 16.04.2005, Polen | 21.03.2005 - 06.04.2005, Slowakei | 18.03.2005 - 1 ... mehr Untersuchungsgebiet: Zypern (CY) | Tschechische Republik (CZ) | Estland (EE) | Ungarn (HU) | Lettland (LV) | Litauen (LT) | Malta (MT) | Polen (PL) | Slowakei (SK) | Slowenien (SI)
Grundgesamtheit: Bevölkerung der jeweiligen Nationalitäten der Mitgliedsstaaten der EU, wohnhaft in den jeweiligen Mitgliedsstaaten, im Alter von 15 Jahren und älter.
Anzahl der Einheiten: 9235
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI)
• Persönliches Interview : Computerunterstützte Befragung (CAPI/CAMI);
Persönliches Interview
(teilweise CAPI (Computerunterstützte persönliche Befragung) in den Ländern mit entsprechender Technik) Datenerhebung: Synovate, Nicosia, Cyprus
TNS Aisa, Prague, Czech Republic
Emor, Tallinn, Estonia
TNS Hungary, Budapest, Hungary
TNS Baltic Data House, Riga, Latvia
TNS GALLUP Lithuania, Vilnius, Lithuania
MISCO, Valletta, Malta
TNS OBOP, Warsaw, Poland
TNS AISA SK, Bratislava, Slovakia
RM PLUS, Maribor, Slovenia
TNS Opinion, Brussels (Fieldwork co-ordination)
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 387
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Papacostas, Antonis - European Commission, Brussels DG Communication Public Opinion Analysis Sector
Publikationsjahr: 2012
DOI: 10.4232/1.10967 | 10.4232/1.4410
Alternative IDs: doi:10.3886/ICPSR23680.v1
Studiennummer: ZA4410
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.1, 2012-03-30, https://doi.org/10.4232/1.10967
Versionshistorie: ... mehr Versionsänderungen: ... mehr Studiengruppe:
EB - Standard and Special Eurobarometer |
alle Treffer der Gruppe anzeigenSeit Anfang der siebziger Jahre erhebt die Europäische Kommission mit dem "Standard and Special Eurobarometer" regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Befragungen werden jeweils im Frühjahr und im Herbst auf der Grundlage neuer Stichproben mit einer Größe von 1000 Befragten pro Land persönlich durchgefü ... mehr