Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries (CILS4EU) - Reduzierte Version. Reduzierter Datenbestand zum Download und zur off-site Nutzung
Kalter, Frank;
Heath, Anthony F.;
Hewstone, MilesJonsson, Jan O.; Kalmijn, Matthijs; Kogan, Irena; Tubergen, Frank van; Kroneberg, Clemens; Andersson Rydell, Linus; Brolin Låftman, Sara; Dollmann, Jörg; Engzell, Per; Geven, Sara; Horr, Andreas; Jacob, Konstanze; Huuva, Lou; Kruse, Hanno; Jaspers, Eva; Parameshwaran, Meenakshi; Rudolphi, Frida; Salikutluk, Zerrin; Smith, Sanne; Zantvliet, Pascale van GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5656 Datenfile Version 3.3.0, https://doi.org/10.4232/cils4eu.5656.3.3.0
Abstract: Die Studie ist eine Panel-Befragung von Jugendlichen, die eine Untersuchung der komplexen kausalen Mechanismen struktureller, sozialer und kultureller Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erlaubt.
Der Datensatz der ersten Welle umfasst Befragungen von Schülern und Eltern. Dies erlaubt es, intergenerationale Transmissions- und Integrationsprozesse zu untersuchen. Der Haupt-Fragebogen umfasst (1) kognitiv-kulturelle Integration, (2) strukturelle Integration, (3) soziale Integration, (4) emotional-kulturelle Integration, (5) Gesundheit und Wohlbefinden und (6) Information zur ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 10.2010 - 09.2013
Erhebungszeitraum: 11.2010 - 03.2011, Deutschland, Welle 1
(Elternbefragung: 11.2010-05.2011) | 11.2010 - 07.2011, England, Welle 1
| 10.2010 - 04.2011, Niederlande, Welle 1 | 12.2010 - 06.2011, Schweden, Welle 1
(Elternbefragung: 04.2011-09.2011; 03.2012-10.2012 zusammen mit Schülerbefragung Welle 2) | 10.2011 - 12.2011, Deutschland, Welle 2 | 10.2011 - 07.2012, En ... mehr Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE) | England (GB-ENG) | Niederlande (NL) | Schweden (SE)
Grundgesamtheit: Alle Schülerinnen und Schüler, die in den einzelnen Ländern eine Jahrgangsstufe besuchen, die hauptsächlich von 14-Jährigen besucht wird. Deutschland: Jahrgangsstufe 9; England: Jahrgangsstufe 10; Niederlande: 3. Jahrgangsstufe der Sekundarschule; Schweden: Jahrgangsstufe 8.
Anzahl der Einheiten:
parents: 11896 (W1)
youth achievement: 18354 (W1)
youth classmates: 18332 (W1) + 13923 (W2)
youth friends: 18477 (W1) + 3614 (W2-NL) + 11008 (W3)
youth main: 18716 (W1) + 15790 (W2) + 11146 (W3)
youth newcomer: 14 (W2-NL)
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Zweistufige disproportional geschichtete Klumpenauswahl (Erste Stufe: disproportional geschichtete Zufallsauswahl von Schulen; zweite Stufe: Zufallsauswahl von Klassen in den Schulen. Innerhalb der Klassen wurden alle Schüler befragt). Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier
• Telefonisches Interview
• Selbstausgefüllter Fragebogen: Webbasiert (CAWI)
• Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI)
• Selbstausgefüllter Fragebogen: Computerunterstützt (CASI);
Welle 1:
Schülerbefragungen:
Standardisierter Selbstausfüller - Papier (SAQ)
Lehrerbefragung:
S ... mehr Datenerhebung: Deutschland: IEA Data Processing and Research Center, Hamburg (Schüler- und Lehrerbefragungen) und Universität Mannheim (Elternbefragungen);
Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung (MZES) an der Universität Mannheim (Schülerbefragung Welle 3);
England: National Centre for Social Research (NatCen), London;
Niederlande: Universität Utrecht ... mehr Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen:
parents: 298 (W1)
youth achievement: 82 (W1)
youth classmates: 282 (W1) + 204 (W2)
youth friends: 118 (W1) + 40 (W2-NL) + 43 (W3)
youth main: 484 (W1) + 528 (W2) + 419 (W3)
youth newcomer: 69 (W2-NL)
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Kalter, Frank - Universität Mannheim | Heath, Anthony F. - Universität Oxford | Hewstone, Miles - Universität Oxford | Jonsson, Jan O. - Universität Stockholm | Kalmijn, Matthijs - Universität Amsterdam | Kogan, Irena - Universität Mannheim | Tubergen, Frank van - Universität Utrecht | Kroneberg, Clemens - Universität zu Köln | Andersson Rydell, Li ... mehr Publikationsjahr: 2017
DOI: 10.4232/cils4eu.5656.3.3.0 | 10.4232/cils4eu.5656.3.2.0 | 10.4232/cils4eu.5656.3.1.0 | 10.4232/cils4eu.5656.2.1.0 | 10.4232/cils4eu.5656.1.1.0
Studiennummer: ZA5656
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 3.3.0, 2017-04-11, https://doi.org/10.4232/cils4eu.5656.3.3.0
Versionshistorie: ... mehr Studiengruppe: Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries (CILS4EU) |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDie Studie ist eine Panel-Befragung von Jugendlichen, die eine Untersuchung der komplexen kausalen Mechanismen struktureller, sozialer und kultureller Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erlaubt.NORFACE Forschungsprogramm Migration |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDas Programm zur Migration zielt auf den Aufbau eines neuen synergetischen Forschungsbestandes, der zum theoretischen Verständnis und Wissen im Bereich Migrationsforschung beiträgt.GESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr