Meinungsbarometer November 1989 - Einstellung zur Entwicklung in der DDR
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6009 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6009
Abstract: Einstellungen zur Erneuerung in der DDR, Zukunftsorientierungen
und Haltung zur deutsch-deutschen Vereinigung.
Themen: Zuversicht hinsichtlich der Erneuerung der Gesellschaft;
Befürchtungen angesichts von Gewalt, Aggression und
wirtschaftlichen Problemen; Haltung zum Verbleib in der DDR und
Verständnis für Ausreisende; persönlicher Einsatz für Erneuerung;
Häufigkeit des Besuchs der BRD und Westberlins in letzter Zeit;
Einstellung zu den neuen Reiseregelungen; Sonntagsfrage
hinsichtlich Volkskammerwahlen und Vergabe der Erst- und
Zweitstimme; präferierter Entwicklungsweg für die DDR; Haltung
z ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 11.1989
Erhebungszeitraum: 11.1989, Zweite Novemberhälfte 1989
Untersuchungsgebiet: Deutsche Demokratische Republik (1949-1990) (DDDE)
Anzahl der Einheiten: 1623
Auswahlverfahren: Zufallsauswahl nach Sample des Instituts für Marktforschung.
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Institut für Marktforschung, Leipzig
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen: 49
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig Institut für Marktforschung, Leipzig
Publikationsjahr: 1989
DOI: 10.4232/1.6009
Studiennummer: ZA6009
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6009
Versionshistorie: ... mehr Studiengruppe: GESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr