Nicht-intendierte Effekte neuer Steuerung im Schulsystem - Theoretische Konzeptualisierung und Instrumententwicklung zur empirischen Erfassung (NEFO)
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6252 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12290
Abstract: (Anmerkung: Neben der an dieser Stelle beschriebenen quantitativen Querschnittstudie wurde im Rahmen des Projekts außerdem eine qualitative Studie mittels Leitfadeninterviews durchgeführt. Die Daten der qualitativen Studie werden vom Verbundpartner DIPF unter geregelten Zugangsbedingungen zur Verfügung gestellt - der Link befindet sich unter "Weitere Hinweise".)
Im deutschen Schulsystem wurden in den letzten Jahren neue Instrumente der Qualitätsentwicklung eingeführt. Dazu gehören Bildungsstandards, zentrale Vergleichsarbeiten und Formen der externen Evaluation von Schule sowie eine verstärk ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 29.04.2013 - 18.10.2013
Untersuchungsgebiet: Berlin (DE-BE) | Brandenburg (DE-BB) | Rheinland-Pfalz (DE-RP) | Thüringen (DE-TH)
Grundgesamtheit: SchulleiterInnen und LehrerInnen verschiedener Schulformen
Anzahl der Einheiten: 2526 Teachers
175 Principals
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Klumpenauswahl;
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Klumpenauswahl Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier;
Selbstausfüller: Papier Datenerhebung: IEA Data Processing and Research Center, Hamburg
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 117 (Teachers)
174 (Principals)
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Bellmann, Johannes - Institut für Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Publikationsjahr: 2015
DOI: 10.4232/1.12290
Studiennummer: ZA6252
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2015-07-16, https://doi.org/10.4232/1.12290
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Bellmann, Johannes; Duževic, Doris; Kirchhoff, Corrie; Schweizer, Sebastian (2014):
Der Sinn von Reformen und der Eigensinn der Akteure. Zur Bedeutung von Reformrezeptionstypen für Erfolg und Misserfolg Neuer Steuerung. SchulVerwaltung (Hessen/Rheinland-Pfalz) 19, Nr. 2: 56-59. | Bellmann, Johannes; Duževic, Doris; Kirchhoff, Corrie; Schweizer, Seb ... mehr Studiengruppe:
Studien im Verbund Forschungsdaten Bildung |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDer Verbund Forschungsdaten Bildung hat die Aufgabe, Forschungsdaten und Instrumente der empirischen Bildungsforschung zu katalogisieren, zu sichern und über eine zentrale Plattform, auf der die individuellen Angebote der Datenzentren der Verbundpartner gebündelt werden, für die Nachnutzung verfügbar zu machen. Er besteht aus den drei Instituten DI ... mehrGESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr