Forschungsdaten

Lehrerfortbildungen zur Unterstützung von Innovationen im Mathematikunterricht (LIMa)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6253 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12457
Abstract: Im Zentrum des Projekts steht die Frage, wie Lehrerfortbildungen die Verbreitung von Innovationen im Schulsystem unterstützen können. Anhand des zum Schuljahr 2008/2009 eingeführten neuen Lehrplans für den Mathematikunterricht in der Grundschule in Nordrhein-Westfalen wird diese Fragestellung untersucht. Dabei stellt sich die Frage, wie Fortbildungen für Grundschullehrkräfte gestaltet werden müssen, damit sie den erfolgreichen Transfer von Innovation im Bildungssystem fördern. Im Rahmen des Projekts wurden in einem Prä-Post-Follow-up Design verschiedene Versionen einer mehrphasigen Fortbildung ... mehr
Inhalt: Themen: Gestaltungsprinzipien des Mathematikunterrichts; Motivation für das Unterrichten von Mathematik; Kompetenzentwicklung im Mathematikunterricht (theoretische Vorstellungen / tatsächliche Situationen); Förderung der Prozessbezogenen Kompetenzen im Mathematikunterricht; Selbstwirksamkeit: Befähigung zur Förderung der Kompetenzbereiche (Inhalts ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 01.10.2009 - 31.10.2011
Erhebungszeitraum: 01.10.2009 - 31.10.2009, 1. Welle | 01.09.2010 - 30.09.2010, 2. Welle | 01.03.2011 - 31.03.2011, 3. Welle | 01.10.2011 - 31.10.2011, 4. Welle
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW)
Grundgesamtheit: Lehrkräfte für Mathematik an Grundschulen
Anzahl der Einheiten: 1. Welle (N= 213); 2. Welle (N=144); 3. Welle (N=113); 4. Welle (N=79)
Auswahlverfahren: • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl; Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier; Selbstausfüller: Papier
Datenerhebung: Primärforscher
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 75 (1. Welle) 83 (2. Welle) 83 (3. Welle) 89 (4. Welle)
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Lehrkräfte###

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Selter, Christoph - Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts; Technische Universität Dortmund
Publikationsjahr: 2016
DOI: 10.4232/1.12457
Studiennummer: ZA6253
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2016-02-16, https://doi.org/10.4232/1.12457
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Trempler, K., Reinold, M., Morgenroth, S., Gräsel, C., Selter, Ch., Buchwald, P. (2013): Gestaltung von Lehrerfortbildungen zur Unterstützung von Innovationen: eine Interventionsstudie zur Einführung neuer Lehrpläne in der Grundschule: Verbundvorhaben der Bergischen Universität Wuppertal (Institut für Bildungsforschung und Lehrerbildung) und der Te ... mehr
Studiengruppe:
Studien im Verbund Forschungsdaten Bildung | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Der Verbund Forschungsdaten Bildung hat die Aufgabe, Forschungsdaten und Instrumente der empirischen Bildungsforschung zu katalogisieren, zu sichern und über eine zentrale Plattform, auf der die individuellen Angebote der Datenzentren der Verbundpartner gebündelt werden, für die Nachnutzung verfügbar zu machen. Er besteht aus den drei Instituten DI ... mehr

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Selter, Christoph (2016). Lehrerfortbildungen zur Unterstützung von Innovationen im Mathematikunterricht (LIMa). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6253 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12457.

Download