Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA)
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6257 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13160
Weitere Titel (Typ): Teilprojekt "Kulturelle Teilhabe" und Teilprojekt "Transfer" (Untertitel)
Abstract: Schülerbefragung (nicht alle Variablen auch in 2. Befragung, andere Reihenfolge)
Themen:
Kulturelle Teilhabe: Instrumente im Elternhaus, musikalische Aktivitäten in der Freizeit, musikalische Aktivitäten in der Schule, situative Kontexte des Musikmachens, rezeptive Mediennutzung, interaktive Mediennutzung, informelles Musiklernen, Unterricht auf einem oder mehreren Instrumenten, JeKi- Teilnahme in der Grundschule, Besuch kultureller Veranstaltungen, Einstellungen zur Musik, Bedeutung von Musik im Elternhaus, musikalische Präferenzen, sonstige Freizeitaktivitäten, Besuch einer Musikklasse, Art ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 01.09.2013 - 31.10.2014
Erhebungszeitraum: 01.09.2013 - 31.10.2013 | 01.09.2014 - 31.10.2014
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW) | Hamburg (DE-HH)
Grundgesamtheit: Schüler der Klassenstufen 6 und 7 an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen und Hamburg, die an Programmen wie ´Jedem Kind ein Instrument´ (JeKi) teilgenommen haben.
Anzahl der Einheiten: 883
Auswahlverfahren: • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl;
Nicht Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier;
Eigenständig auszufüllender Fragebogen: Papier Datenerhebung: Primärforscher
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 742
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Lehmann-Wermser, Andreas - Institut für musikpädagogische Forschung, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | Schwippert, Knut - Arbeitsbereich Evaluation von Bildungssystemen, Universität Hamburg | Krupp-Schleußner, Valerie - Institut für musikpädagogische Forschung, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | Groß, Nele - Arbei ... mehr Publikationsjahr: 2018
DOI: 10.4232/1.13160
Studiennummer: ZA6257
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2018-10-11, https://doi.org/10.4232/1.13160
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Lehmann-Wermser, A., Schwippert, K., Krupp Schleußner, V., Groß, N. (2016): WilmA - Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote: Schlussbericht; Berichtszeitraum: 1.2.2013-31.3.2016 [Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover - Institut für Musikpädagogische Forschung]. doi:10.2314/GBV:887991114.
Studiengruppe:
Studien im Verbund Forschungsdaten Bildung |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDer Verbund Forschungsdaten Bildung hat die Aufgabe, Forschungsdaten und Instrumente der empirischen Bildungsforschung zu katalogisieren, zu sichern und über eine zentrale Plattform, auf der die individuellen Angebote der Datenzentren der Verbundpartner gebündelt werden, für die Nachnutzung verfügbar zu machen. Er besteht aus den drei Instituten DI ... mehrGESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr