Forschungsdaten

Sensibilisierung von Arbeitnehmern/innen für das Problem des funktionalen Analphabetismus in Unternehmen (SAPfA)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6680 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12599
Weitere Titel (Typ): SAPfA - Alphabetisierung und Grundbildung am Arbeitsplatz (Alternativer Titel)
Abstract: Befragung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu funktionalem Analphabetismus im beruflichen Umfeld. 1. Arbeitgeberbefragung Themen: Wichtigkeit der Beschäftigung von Hilfskräften bzw. ungelernten Mitarbeitern für den Betrieb; größte Reibungspunkte bzw. Probleme unter den Mitarbeitern; Umgang der anderen Mitarbeiter mit Kollegen, die sich bei der Arbeit schwer tun; die meisten ungelernten Mitarbeiter im eigenen Betrieb bringen die notwendigen Voraussetzungen für gute Arbeitsergebnisse mit; Bereiche im Betrieb, in denen Hilfskräfte bzw. ungelernte Mitarbeiter Schwierigkeiten haben; Einschätz ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 31.10.2013 - 02.12.2013
Erhebungszeitraum: 01.11.2013 - 01.12.2013, Arbeitgeberbefragung | 31.10.2013 - 02.12.2013, Arbeitnehmerbefragung
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Arbeitgeberbefragung: Inhaber, Geschäftsführer und Personalleiter von Unternehmen und Betrieben mit mindestens 5 Beschäftigten in Branchen mit überdurchschnittlichem Anteil funktionaler Analphabeten, die ständig oder häufig gering qualifizierte Arbeitnehmer ohne beruflichen Bildungsabschluss beschäftigen. Arbeitnehmerbefragung: Arbeitnehmer mit ... mehr
Anzahl der Einheiten: Arbeitgeberfragung: 545 Arbeitnehmerbefragung: 1618
Auswahlverfahren: • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe; Arbeitgeberbefragung: Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe Arbeitnehmerbefragung: Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Persönliches Interview: PAPI (Papierfragebogen)
Datenerhebung: Institut für Demoskopie Allensbach
Analyse-System(e): SPPS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: Arbeitgeberfragung: 171 Arbeitnehmerbefragung: 223
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Erwachsene; sonstiges SAPfA - Eine Studie der Stiftung Lesen im Förderschwerpunkt ´Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener´ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. FKZ:01AB12012.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Ehmig, Simone C. - Stiftung Lesen, Mainz | Heymann, Lukas - Stiftung Lesen, Mainz
Publikationsjahr: 2016
DOI: 10.4232/1.12599
Studiennummer: ZA6680
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2016-08-11, https://doi.org/10.4232/1.12599
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Ehmig, Simone C.; Heymann, Lukas; Seelmann, Carolin: Alphabetisierung und Grundbildung am Arbeitsplatz: Sichtweisen im beruflichen Umfeld und ihre Potenziale. Eine Studie der Stiftung Lesen im Förderschwerpunkt ´Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener´ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Mainz 2015. On ... mehr
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Ehmig, Simone C., & Heymann, Lukas (2016). Sensibilisierung von Arbeitnehmern/innen für das Problem des funktionalen Analphabetismus in Unternehmen (SAPfA). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6680 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12599.

Download