Forschungsdaten

Sofortresonanzen DDR Fernsehen 51. Woche 1987 (SFR 51/87)

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7309 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10550
Abstract: Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten. Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Gefallen der Hauptfiguren von SPUK VON DRAUSSEN; Unterhaltungsgehalt; Eignung der Sendung für verschiedene Altersgruppen; Gefallen verschiedener Aspekte der Serie; Unterhaltungs- und Realitätsgehalt der Folge POLIZEIRUF 110: ABSCHIEDSLIED FÜR LINDA; Gefallen der Hauptfiguren und Gründe dafür; Gefallen verschiedener Aspekte der Folge; Bewertung des Moderators, der Komposition und des Humors in der Sendung EIN KESSEL BUNTES; Meinung zu der Sendung; Unterhal ... mehr
Themen: Medien

Methodologie

Erhebungszeitraum: 23.12.1987
Untersuchungsgebiet: Deutsche Demokratische Republik (1949-1990) (DDDE)
Grundgesamtheit: Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer) Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr, Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Anzahl der Einheiten: 635
Auswahlverfahren: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl; Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.
Erhebungsmodus: Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Datenerhebung: Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin
Analyse-System(e): SPSS
Anzahl der Variablen: 158
Weitere Hinweise: Der Datenpool zum Fernsehverhalten in der DDR umfasst 464 Studien und deckt einen Zeitraum von 1980-1990 ab. Die Studien sind unter den ZA- Nrn. ZA7000 - ZA7462 archiviert.Der Datenpool zum Radiohören in der DDR umfasst 51 Studien und deckt einen Zeitraum von 1980-1989 ab. Die Studien sind unter den ZA- Nrn. ZA6500 - ZA6550 archiviert.

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: - Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin
Publikationsjahr: 2011
DOI: 10.4232/1.10550
Studiennummer: ZA7309
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2011-05-26, https://doi.org/10.4232/1.10550
Versionshistorie: ... mehr
Studiengruppe:
Fernsehen in der DDR (1982 - 1990) | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten, Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung.

GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Staatliches Komitee für Fernsehen beim Ministerrat der DDR, Abteilung Soziologische Forschung, Berlin (2011). Sofortresonanzen DDR Fernsehen 51. Woche 1987 (SFR 51/87). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7309 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10550.

Download