Forschungsdaten

CSES Integrated Module Dataset (IMD)

GESIS, Köln. ZA7481 Datenfile Version 4.0.0, https://doi.org/10.4232/cses.imd.2024-02-27
Abstract: Das CSES Integrated Module Dataset (IMD) bringt die bestehenden eigenständigen CSES-Module (CSES-Module 1-5 inklusive) zu einem Längsschnitt- und harmonisierten Datensatz zusammen. Der Datensatz wurde vom CSES Secretariat erstellt und umfasst über 395.000 befragte Personen, 230 Wahlen in 59 Ländern, mehr als 800 politische Parteien und ermöglicht die längsschnittliche Erforschung des Wahlverhaltens. Alle Daten, die im CSES Integrated Module Dataset (IMD) enthalten sind, wurden zwischen 1996 und 2021 erhoben und sind in den eigenständigen CSES-Modulen verfügbar - wurden jedoch für das IMD harmo ... mehr

Methodologie

Erhebungszeitraum: 1996 - 2021
Untersuchungsgebiet: Albanien (AL) | Argentinien (AR) | Australien (AU) | Österreich (AT) | Weißrussland (BY) | Belgien (BE) | Brasilien (BR) | Bulgarien (BG) | Kanada (CA) | Chile (CL) | Costa Rica (CR) | Kroatien (HR) | Tschechische Republik (CZ) | Dänemark (DK) | El Salvador (SV) | Estland (EE) | Finnland (FI) | Frankreich (FR) | Deutschland (DE) | Großbritannien (G ... mehr
Grundgesamtheit: Die Grundgesamtheit ist von Land zu Land unterschiedlich. In den meisten Ländern umfasst die Grundgesamtheit Wahlberechtigte oder Einwohner der jeweiligen Länder ab 18 Jahren.
Anzahl der Einheiten: 395797
Auswahlverfahren: Die Auswahlverfahren unterscheiden sich je nach Land: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl
Erhebungsmodus: Individuelle Ebene: Die Erhebungsverfahren unterscheiden sich je Land: Persönliches Interview Telefonisches Interview Selbstausfüller: Papier Länderebene: Expertenbefragung: Selbstausfüller: Papier
Datenerhebung: CSES-Sekretariat
Analyse-System(e): SPSS, Stata, SAS, CSV, R
Anzahl der Variablen: 406
Weitere Hinweise: siehe auch ZA-Studien-Nrn. 5179 (CSES Module 1 Full Release), 5180 (CSES Module 2 Full Release), 5181 (CSES Module 3 Full Release), 5182 (CSES Module 4 Full Release), 7557 (CSES Module 5 Full Release).

Bibliographische Angaben

Publikationsjahr: 2024
DOI: 10.4232/cses.imd.2024-02-27 | 10.7804/cses.imd.2020-12-08 | 10.7804/cses.imd.2019-10-17 | 10.7804/cses.imd.2018-12-04
Studiennummer: ZA7481
Herausgeber: GESIS
Forschungsdatenzentrum: FDZ Int. Umfrageprogramm bei GESIS

Versionen

Aktuelle Version: 4.0.0, 2024-02-27, https://doi.org/10.4232/cses.imd.2024-02-27
Versionshistorie: ... mehr
Studiengruppe:
Comparative Study of Electoral Systems (CSES) | alle Treffer der Gruppe anzeigen
Die CSES ist eine weltweite Kooperation von Wahlforschern. Das Forschungsprogramm, der Fragebogen und das Studiendesign werden durch ein internationales Planungskomitee führender Sozialforscher erstellt. Teilnehmende Länder implementieren einen einheitlichen Fragenkomplex in ihre Nachwahlstudien. Die erhoben Daten umfassen das individuelle Wahlverh ... mehr

Zitieren:

The Comparative Study of Electoral Systems (www.cses.org) (2024). CSES Integrated Module Dataset (IMD). GESIS, Köln. ZA7481 Datenfile Version 4.0.0, https://doi.org/10.4232/cses.imd.2024-02-27.

Download