BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 - Arbeit und Beruf im Wandel. Erwerb und Verwertung beruflicher Qualifikationen
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7574 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7803/501.18.1.1.10
Abstract: Die in Kooperation mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) durchgeführte BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 zu den Themen „Arbeit und Beruf im Wandel“ und „Erwerb und Verwertung beruflicher Qualifikationen“ ist eine repräsentative Erhebung unter Kernerwerbstätigen in Deutschland. Kernerwerbstätige sind Personen, die mindestens 15 Jahre alt sind und einer bezahlten Arbeit von mindestens zehn Stunden pro Woche nachgehen. Im Fokus der Befragung stehen dabei die Erwerbstätigkeit und der Arbeitsplatz zum Befragungszeitpunkt, etwa ausgeübte Tätigkeiten und benötigte Ken ... mehr Inhalt: Der Datensatz umfasst Angaben zu folgenden Themen:
1. Aktuelle Berufstätigkeit
2. Arbeitszeit und Arbeitsort
3. Ausgeübte Tätigkeiten (19 Indikatoren), Schlüsselqualifikationen (6 Indikatoren)
4. Berufliche Anforderungen (Anforderungsniveau, Über-, Unterforderung, Fachkenntnisse (9 Indikatoren), Arbeitsanforderungen (13 Indikatoren))
5. Beschäfti ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 02.10.2017 - 05.04.2018
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Erwerbstätige Personen ab 15 Jahre mit einer bezahlten Tätigkeit von mindestens zehn Stunden pro Woche in Deutschland
Anzahl der Einheiten: 20012
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Kombinierte Festnetz- und Mobilfunkstichprobe (Dual-Frame-Ansatz im Verhältnis Festnetz 70% : Mobilfunk 30%) Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI);
Datenerhebung: Kantar Public, München
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 683
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Hall, Anja - Bundesinstitut für Berufsbildung Bonn (BIBB), Bonn | Hünefeld, Lena - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) | Rohrbach-Schmidt, Daniela - Bundesinstitut für Berufsbildung Bonn (BIBB), Bonn
Publikationsjahr: 2020
DOI: 10.4232/1.13433
Alternative IDs: doi:10.7803/501.18.1.1.10
Studiennummer: ZA7574
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2020-02-12, https://doi.org/10.4232/1.13433
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Rohrbach-Schmidt, Daniela; Hall, Anja: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018.
Bonn: BIBB-FDZ Daten- und Methodenbericht 1/2020 | Kantar Public: BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 - Methodenbericht.
Forschungsprobjekt im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Münch ... mehr Studiengruppe: Erwerbstätigenbefragungen / Qualifikation & Berufsverlauf (BIBB/IAB- und BIBB/BAuA-Studien) |
alle Treffer der Gruppe anzeigenBeschreibung der Arbeitsinhalte, der Arbeitsbedingungen, der
Arbeitsbelastungen und möglicher Veränderungen der Situation am
Arbeitsplatz. Berufliche Bildung und Weiterbildung.GESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr