German Internet Panel, Welle 45 (Januar 2020)
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7642 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13588
Abstract: Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und ökonomische Entscheidungsprozesse relevant sind.
Der Fragebogen enthält zahlreiche experimentelle Variationen in den Erhebungsinstrumenten. Weitere Informationen finden Sie in der Studiendokumentation.
Themen: Verantwortung des Staates für eine ausreichende Gesundheitsvorsorge für Kranke; mehr oder weniger Ausgaben des Staates und der gesetzlichen Krankenkasse für das Gesundheitssystem; Selbsteinschätzung des Gesundheitszus ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 01.01.2020 - 31.01.2020
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Personen zwischen 16 und 75 Jahren, die zum Zeitpunkt der Rekrutierung in Privathaushalten lebten
Anzahl der Einheiten: 4575
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Webbasiert (CAWI);
Datenerhebung: forsa.main, Frankfurt am Main
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 120
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Blom, Annelies G. - Universität Mannheim | Fikel, Marina - Universität Mannheim | Friedel, Sabine - Universität Mannheim | Höhne, Jan Karem - Universität Mannheim | Krieger, Ulrich - Universität Mannheim | Rettig, Tobias - Universität Mannheim | Wenz, Alexander - Universität Mannheim | - SFB 884 ´Political Economy of Reforms´, Universität Mannheim ...
Publikationsjahr: 2020
DOI: 10.4232/1.13588
Studiennummer: ZA7642
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2020-10-06, https://doi.org/10.4232/1.13588
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Steinacker, G.; Schmidt, S. (2014):
German Internet Panel (GIP): Stichprobenziehung und Rekrutierung der Teilnehmer.
München: TNS Infratest Sozialforschung, Feldbericht zur Erhebung 2014 | Steinacker, G.; Schmidt, S.; Schneekloth, U. (2012):
German Internet Panel (GIP): Stichprobenziehung und Rekrutierung der Teilnehmer.
München: TNS Infratest Sozi ... mehr Studiengruppe: German Internet Panel |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDas German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für die politischen und ökonomischen Entscheidungsprozesse relevant sind. Die so erhobenen Daten bilden die empirische Basis.
Eine Übersicht über die Fragenprogramme aller Wellen gibt es hier.GESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr