Forschungsdaten

Sozialökologische Analyse der Kriminalität in Deutschland am Ende des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Jugendkriminalität

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8100 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8100
Abstract: Daten zur Kriminalität im Kaiserreich. Die Untersuchungseinheiten sind die Stadt- und Landkreise des Deutschen Reiches unter Berücksichtigung von Gebietsänderungen. Für alle erfassten Kreise wurden Kriminalitätsraten in den Kategorien Gesamtkriminalität, gefährliche Körperverletzung, sowie einfacher und schwerer Diebstahl erhoben. Themen: Entwicklung der Kriminalität in den Untersuchungsperioden 1893 bis 1897, 1898 bis 1902, unterteilt nach Gesamtdelikten, Körperverletzungsdelikten, einfacher und schwerer Diebstahl und nach Erwachsenen und Jugendlichen; Einfluss von Region und Urbanität; Dur ... mehr
Themen: GESCHICHTE

Methodologie

Erhebungszeitraum: 1883 - 1902
Untersuchungsgebiet: Deutsches Reich (1871-1945) (DXDE), Baden, Bayern, Hessen, Preußen, Sachsen, Württemberg, inklusive regionaler Unterteilungen und den damaligen Großherzogtümern, Herzogtümern, Fürstentümern und Freien Hansestädten.
Anzahl der Einheiten: 1062
Auswahlverfahren: Vollerhebung
Erhebungsmodus: Quellen: Statistik des Deutschen Reiches, Geheimes Staatsarchiv Berlin, Deutscher Polizeialmanach, Zeitschrift des Königlichen Preußischen Statistik Bureau, Preußische Statistik 1886, 1889, 1904.
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Anzahl der Variablen: 258

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Thome, Helmut - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Publikationsjahr: 2006
DOI: 10.4232/1.8100
Studiennummer: ZA8100
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8100
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Thome, Helmut: Kriminalität im Deutschen Kaiserreich, 1883-1902. In: Geschichte und Gesellschaft 28, 2002, S. 519-553.
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Thome, Helmut (2006). Sozialökologische Analyse der Kriminalität in Deutschland am Ende des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Jugendkriminalität. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8100 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8100.

Download