Die württembergische Eisenindustrie im 19. Jahrhundert.
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8424 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10285
Abstract: Die vorliegende Arbeit versteht sich als ein Beitrag zur Erforschung der Industriellen Revolution in Deutschland und zur Geschichte der württembergischen Industrie. Die Studie behandelt die württembergische Eisenindustrie im 19. Jahrhundert, sowohl im unternehmensgeschichtlichen Sinn als auch unter den Aspekten des technischen Fortschritts und der Innovationen in der deutschen Montanindustrie und denen des regionalen und sektoralen Wandels. „Ausgehend von der Vorstellung einer durch industrielles Wachstum zunehmend interregional verflochtenen deutschen Industrielandschaft soll in der vorliegen ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 1810 - 1900
Untersuchungsgebiet: Historische deutsche Gebiete (-1871) (DQDE), Königreich Württemberg | Deutsches Reich (1871-1945) (DXDE), Königreich Württemberg
Grundgesamtheit: Namen der Hüttenwerke: Abtsgmünd; Christophstall; Friedrichstal; Itzelberg; Königsbronn; Ludwigstal; Unterkochen; Wasseralfingen; Wilhelmshütte.
Anzahl der Einheiten: 90 Zeitpunkte
Erhebungsmodus: Quellen:
Hauptquelle: Hauptbücher von 7 württembergischen Hüttenwerken; Beilagen zu den Hauptbüchern (1845-1900);
Für die Zeit vor 1845: Aktenbestände der Hüttenämter, des Bergrates, des Finanzministeriums und des königlichen Kabinetts (Schriftenverkehr, Gutachten, Erlasse, Anordnungen, Stellungnahmen, Randnotizen, Konferenzprotokolle und Briefe ... mehr Analyse-System(e): Excel
Anzahl der Variablen: 317 Zeitreihen
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Plumpe, Gottfried -
Publikationsjahr: 2011
DOI: 10.4232/1.10285
Studiennummer: ZA8424
Herausgeber: GESIS Data Archive
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2011-03-14, https://doi.org/10.4232/1.10285
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: Plumpe, Gottfried, 1982: Die württembergische Eisenindustrie im 19. Jahrhundert. In: Pohl, H., und Treue, W. (Hrsg.): Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, Beiheft 26. Wiesbaden: Franz Steiner Verlag.
Studiengruppe: GESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr