Forschungsdaten

Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland bis 1914

GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8472 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10410
Abstract: In seiner Untersuchung zur Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland entwickelt der Autor zunächst ein funktionales Systematisierungsschema: „Wissenschaft als soziales Denk- und Handlungssystem ist eingebettet in ein staatliches, gesellschaftliches und wirtschaftliches Interessenfeld. Aus dem staatlichen und sozial-ökonomischen Handlungssystem heraus soll ‚wissenschaftliche‘ Tätigkeit begriffen werden. Das Handlungsfeld innerhalb der Triade Wirtschaft-Wissenschaft –Staat wird nun seinerseits von Umweltfaktoren bestimmt … Determinierende Faktoren für das wissenschaftliche wie politisc ... mehr
Themen: GESCHICHTE

Methodologie

Erhebungszeitraum: 1850 - 1914
Untersuchungsgebiet: Deutsches Reich (1871-1945) (DXDE)
Anzahl der Einheiten: 64 Zeitpunkte
Zeitliches Forschungsdesign: Zeitreihen
Untersuchungseinheit: Geographische Einheit
Erhebungsmodus: • Aggregation; Quellen: Publikationen der amtlichen Statistik (Norddeutscher Bund, Deutsches Reich): Allgemeine Rechnung über den Reichshaushalt (Reichhaushaltsetat, Haushaltsetat des Deutschen Reiches, Übersicht der Reichsausgaben. Ausgaben und Einnahmen des Norddeutschen Bundes in den Jahren 1867 – 1870. Amtliche Statistik des preußischen Staa ... mehr
Analyse-System(e): Excel
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 391 Zeitreihen
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: sonstiges###

Bibliographische Angaben

Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Pfetsch, Frank R. -
Publikationsjahr: 2011
DOI: 10.4232/1.10410
Studiennummer: ZA8472
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb | GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive

Versionen

Aktuelle Version: 1.0.0, 2011-05-11, https://doi.org/10.4232/1.10410
Versionshistorie: ... mehr

Referenzpublikationen

Veröffentlichungen: Pfetsch, Frank R., 1974: Zur Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland 1750 – 1914. Berlin: Duncker & Humblot.
Studiengruppe:
GESIS Community Data | alle Treffer der Gruppe anzeigen
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr

Zitieren:

Pfetsch, Frank R. (2011). Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland bis 1914. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8472 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10410.

Download