Monitoring Ländliche Räume - Befragung zur Lebensqualität (Allgemeinbefragung)
GESIS, Köln. ZA8774 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.14335
Abstract: Die repräsentative Bevölkerungsbefragung in ländlichen Räumen in Deutschland wurde von INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung im Auftrag des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 14.09.2016 bis 03.11.2016 wurde die deutschsprachige Wohnbevölkerung in definierten Gemeinden in Deutschland mit weniger als 50.000 Einwohnern ab 18 Jahren in Privathaushalten mit min. einem Telefonanschluss (Festnetz oder Mobilfunk) in telefonischen Interviews (CATI) zu folgenden Themen befragt: Lebensqualität, Vereinb ... mehr Inhalt: Haushalt: Haushaltsgröße, Nutzung einer weiteren Wohnung und Nutzungsgründe; Wohnstatus am Hauptwohnsitz; Beurteilung der Wohnungsgröße; Wichtigkeit verschiedener Lebensziele.
Wohnbiografie: schon immer in der Gemeinde oder in die Gemeinde gezogen; Jahr des Zuzugs in die Gemeinde; bereits früher in dieser Gemeinde gewohnt und Zeitraum (von Monat/ ... mehr Methodologie
Erhebungszeitraum: 14.09.2016 - 03.11.2016
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Deutschsprachige Wohnbevölkerung in definierten Gemeinden in Deutschland mit weniger als 50.000 Einwohnern ab 18 Jahren in Privathaushalten mit mindestens einem Telefonanschluss (Festnetz oder Mobilfunk)
Anzahl der Einheiten: 1717
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Untersuchungseinheit: Individuum Erhebungsmodus: • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI);
Datenerhebung: INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung, Berlin
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch Anzahl der Variablen: 528
Bibliographische Angaben
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Kreis, Joachim - Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig
Publikationsjahr: 2024
DOI: 10.4232/1.14335
Studiennummer: ZA8774
Herausgeber: GESIS
Versionen
Aktuelle Version: 1.0.0, 2024-12-19, https://doi.org/10.4232/1.14335
Versionshistorie: ... mehr Referenzpublikationen
Veröffentlichungen: INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung: Repräsentative Bevölkerungsbefragung in ländlichen Räumen in Deutschland 2016 – Methodenbericht.
Berlin: INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung, November 2016
Studiengruppe: Studien des Thünen-Institut |
alle Treffer der Gruppe anzeigenDas Thünen-Institut forscht fachgebietsübergreifend mit dem Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung der ländlichen Räume, der Land-, Forst- und Holzwirtschaft sowie der Fischerei. Dabei bezieht es sozioökonomische, ökologische und technologische Aspekte ein. Das Institut erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen als Entscheidungshilfe für die Politik ... mehrGESIS Community Data |
alle Treffer der Gruppe anzeigenGESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich ... mehr