< Back
Variables
scisei88 -
Study: ZA5284 - German General Social Survey ALLBUS - Cumulation 1980-2021
Answer categories:
Variable code list:
Note: | | Ableitung der Daten:
ISEI nach Ganzeboom (basierend auf ISCO-88)
Bei diesem Index des sozioökonomischen Status wird im Unterschied zu den Prestigeskalen Information über Ausbildung und Einkommen bei der ursprünglichen Skalenkonstruktion verwendet (Ganzeboom et al. 1992). Als Basis der Klassifikation diente die Vercodung des Berufs nach ISCO-88.
Fällen, bei denen kein ISCO-88 Code bestimmbar war, konnten keine validen ISEI-Werte zugewiesen werden. Diese Fälle wurden als -32 ‚Nicht generierbar‘ codiert.
Zur Erläuterung siehe:
Harry B. G. Ganzeboom, Paul M. De Graaf, Donald J. Treiman und J. De Leeuw 1992: A Standard International Socio-Economic Index of Occupational Status, in: Social Science Research 21(1): 1-56.
Harry B. G. Ganzeboom und Donald J. Treiman 1996: Internationally Comparable Measures of Occupational Status for the 1988 International Standard Classification of Occupations, in: Social Science Research 25(3): 201-239.
Jürgen H. P. Hoffmeyer-Zlotnik 1993: Operationalisierung von "Beruf" als zentrale Variable zur Messung von sozio-ökonomischem Status, in: ZUMA Nachrichten 17(32): 135-141.
Christof Wolf 1995: Sozio-ökonomischer Status und berufliches Prestige. Ein kleines Kompendium sozialwissenschaftlicher Skalen auf Basis der beruflichen Stellung und Tätigkeit, in: ZUMA Nachrichten 19(37): 102-136.
Christof Wolf 1997: The ISCO-88 International Standard Classification of Occupations in Cross-National Survey Research, in: BMS Bulletin de Methodologie Sociologique 54(1): 23-40.
ISEI nach Ganzeboom (basierend auf ISCO-88)
Bei diesem Index des sozioökonomischen Status wird im Unterschied zu den Prestigeskalen Information über Ausbildung und Einkommen bei der ursprünglichen Skalenkonstruktion verwendet (Ganzeboom et al. 1992). Als Basis der Klassifikation diente die Vercodung des Berufs nach ISCO-88.
Fällen, bei denen kein ISCO-88 Code bestimmbar war, konnten keine validen ISEI-Werte zugewiesen werden. Diese Fälle wurden als -32 ‚Nicht generierbar‘ codiert.
Zur Erläuterung siehe:
Harry B. G. Ganzeboom, Paul M. De Graaf, Donald J. Treiman und J. De Leeuw 1992: A Standard International Socio-Economic Index of Occupational Status, in: Social Science Research 21(1): 1-56.
Harry B. G. Ganzeboom und Donald J. Treiman 1996: Internationally Comparable Measures of Occupational Status for the 1988 International Standard Classification of Occupations, in: Social Science Research 25(3): 201-239.
Jürgen H. P. Hoffmeyer-Zlotnik 1993: Operationalisierung von "Beruf" als zentrale Variable zur Messung von sozio-ökonomischem Status, in: ZUMA Nachrichten 17(32): 135-141.
Christof Wolf 1995: Sozio-ökonomischer Status und berufliches Prestige. Ein kleines Kompendium sozialwissenschaftlicher Skalen auf Basis der beruflichen Stellung und Tätigkeit, in: ZUMA Nachrichten 19(37): 102-136.
Christof Wolf 1997: The ISCO-88 International Standard Classification of Occupations in Cross-National Survey Research, in: BMS Bulletin de Methodologie Sociologique 54(1): 23-40.