Topic
Author
Publication year
Geography
Source
Study title
Study group
Collection year
Thematic collection
show more filters
(3) |
(2) |
(1) |
more... |
to |
(1) |
(1) |
(1) |
(3) |
to |
(1) |
(1) |
(1) |
MethodologyMode of Data Collection
Sampling Procedure
Temporal Research Design
Analysis Unit
Kind of Data
More filtersInterview language
Analysis Unit
Sort by:
GESIS Search
Find information about social science research data, publications on research data as well as open access publications.
Links between contents are displayed directly in the hit list. For example, you can find matching publications to the research data found.
The results can be filtered quickly and conveniently according to the following categories:
- Research data
- Variables from questionnaires
- Instruments and tools
- Literature
- Publications on research data and survey instruments
- Open-access Publications in the Social Sciences
- Literature on "Women in Science and Research"
- Collections of the GESIS library
- General information and offers on the GESIS websites
Contact: suche@gesis.org
The GESIS Library is a special library for Empirical Social Research and Applied Computer Science. It is available to external users as a reference library in Cologne and Mannheim.
The cooperation with the Research Data Center Education at the DIPF enables us to show you also hits on measurement instruments in the field of educational research. The measurement instruments documented there can be used free of charge for non-commercial purposes.
The cooperation with the Open Test Archive at the Leibniz Institute of Psychology (ZPID) enables us to show you also hits on measurement instruments in the field of psychology and related disciplines. The measurement instruments documented there are protected by copyright and are made available free of charge ("Open Access") for use in research, teaching and practice under a Creative Commons license.
GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2688
Abstract: Für ein souveränes Handeln in der digitalisierten Gesellschaft benötigen Bürger*innen Kompetenzen, da der digitale und technologische Wandel kontinuierlich die unterschie ... more
Abstract: Für ein souveränes Handeln in der digitalisierten Gesellschaft benötigen Bürger*innen Kompetenzen, da der digitale und technologische Wandel kontinuierlich die unterschie ... more
Availability: Free access (without registration)
License: CC BY 4.0: Namensnennung (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
Subject area: Medienpädagogik
Topics: old age, digitalization, digital media, media skills, artificial intelligence, media education
Date(s) of Data Collection: 2023-01-03; 2023-02-18
Geographic coverage: Germany / DE
Universe: Deutschsprachige Bevölkerung in Deutschland ab 12 Jahren
Sampling Procedure: Probability Sample – Stratified Sample
Temporal Research Design: cross-section
Mode of Data Collection: Telephone interview:CATI(Computer Assisted Telephone Interview)
Primärforschende, Institution: Brüggen, Niels; JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Lauber, Achim; JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Tausche, Sandrine; JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Herrmann, Simon; JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Cousseran, Laura; JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Publication year: 2024
Study number: SDN-10.7802-2688
Project funder: BMFSFJ
Publisher: GESIS, Cologne
Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2688
Publications: Cousseran, L., Lauber, A., Herrmann, S., & Brüggen, N. (2023). Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2023. Einstellungen, Handeln und Kompetenzentwicklung im Kontext von KI. Herausgegeben vom JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. kopaed., Digitales Deutschland (2023). Grafiken zur Mediennutzung – Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2023. München: JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. https://digid.jff.de/wp-content/uploads/2023/12/Kompass_2023_ergaenzender_Chartsatz_Mediennutzung.pdf
Downloads
- Datasets
- Questionnaires
- Methods report
Purpose of use:
Downloads:
Downloads:
Datensatz_DigiD_Befragung_2.sav
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | ba7a66096bd369aa9a45e7a27c224ca0 |
---|---|
Type of file: | Research Data |
File size: | 378.58 KB |
Language: | German / de |
Number of variables: | 146 |
Number of units: | 2006 |
Software and Version | R |
Downloads:
DigiD_Fragebogen_2_final.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 2e0aa4f99f3b892cb81636eb1e5e582b |
---|---|
Type of file: | Questionnaire |
File size: | 226.13 KB |
Language: | German / de |
Downloads:
Methodenbericht.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 32616dd53c183832f1e24a6b9af1c333 |
---|---|
Type of file: | Methods Report |
File size: | 188.65 KB |
Language: | German / de |
Brüggen, Niels; Pfaff-Rüdiger, Senta; Herrmann, SimonCousseran, Laura; Lauber, Achim; Tausche, Sandrine
GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2586
Abstract: Für ein souveränes Handeln in der digitalisierten Gesellschaft benötigen Bürger*innen Kompetenzen, da der digitale und technologische Wandel kontinuierlich die unterschie ... more
Abstract: Für ein souveränes Handeln in der digitalisierten Gesellschaft benötigen Bürger*innen Kompetenzen, da der digitale und technologische Wandel kontinuierlich die unterschie ... more
Availability: Free access (without registration)
License: CC BY 4.0: Namensnennung (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
Subject area: Medienpädagogik
Topics: old age, digitalization, digital media, digital divide, media skills, artificial intelligence, media education
Date(s) of Data Collection: 2021-01-26; 2021-02-10
Geographic coverage: Germany / DE
Universe: Deutschsprachige Bevölkerung in Deutschland ab 12 Jahren
Sampling Procedure: Probability Sample – Stratified Sample
Temporal Research Design: cross-section
Mode of Data Collection: Telephone interview:CATI(Computer Assisted Telephone Interview)
Primärforschende, Institution: Brüggen, Niels; JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Pfaff-Rüdiger, Senta; JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Herrmann, Simon; JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Cousseran, Laura; JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Lauber, Achim; JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Tausche, Sandrine; JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Publication year: 2023
Study number: SDN-10.7802-2586
Project funder: BMFSFJ
Publisher: GESIS, Cologne
Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2586
Publications: Digitales Deutschland (2022). Tabellenband – Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022. Wissen und Handeln im Kontext von KI. JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. https://digid.jff.de/wp-content/uploads/2022/07/Tabellenband_Bericht1_DigiD.pdf, Pfaff-Rüdiger, S., Herrmann, S., Cousseran, L., & Brüggen, N. (2022). Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022. Wissen und Handeln im Kontext von KI. JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. kopaed., Sūna, L. (2021). Kompetenzen von Menschen mit Migrationshintergrund. kompetent - Wissen, Fühlen, Handeln im digitalen Wandel (1). https://digid.jff.de/magazin/kuenstliche-intelligenz/ki-kompetenzen/#migrant-innen, Hartung-Griemberg, A., Rau, S., & Derichs, S. (2021). Digitale Medien im höheren Lebensalter. kompetent - Wissen, Fühlen, Handeln im digitalen Wandel (1). https://digid.jff.de/magazin/kuenstliche-intelligenz/ki-kompetenzen/#hoeheres-lebensalter, Pfaff-Rüdiger, S., Cousseran, L., Brüggen, N. (2021). KI kennen ist nicht schwer, Daten schützen aber sehr. kompetent - Wissen, Fühlen, Handeln im digitalen Wandel (1). https://digid.jff.de/magazin/kuenstliche-intelligenz/ki-kompetenzen/#eltern, Herrmann, S., Cousseran, L., Tausche, S., Pfaff-Rüdiger, S., & Brüggen, N. (2023). Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022. Mediennutzung und Einstellung gegenüber KI. JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. kopaed. 10.5281/zenodo.6900552, Herrmann, S., Lauber, A., Cousseran, L., & Brüggen, N. (2023). Kompass: Künstliche Intelligenz und Kompetenz 2022. Typen im Umgang mit KI. JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. kopaed. 10.5281/zenodo.8245677
Downloads
- Datasets
- Questionnaires
- Methods report
Purpose of use:
Downloads:
Downloads:
Datensatz_DigiD_Befragung1.sav
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 70deb4974c03a76f6f2cd0fd1cc221c4 |
---|---|
Type of file: | Research Data |
File size: | 310.32 KB |
Language: | German / de |
Number of variables: | 151 |
Number of units: | 1602 |
Software and Version | SPSS |
Geographical location - State, Country (according to ISO-3166): | Germany / DE |
Temporal research design: | Cross-section |
Selection Method: | Probability Sample – Stratified Sample |
Survey period: | 2021-01-26; 2021-02-10 |
Downloads:
DigiD_Fragebogen_final.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | cf85b05b1e1ef9ba605e7b4f70d54e4d |
---|---|
Type of file: | Questionnaire |
File size: | 209.87 KB |
Language: | German / de |
Downloads:
Methodenbericht_Kompass_K_nstliche_Intelligenz_und_Kompetenz_2022.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 0d1c095b99717a9cdac1a444414c1379 |
---|---|
Type of file: | Methods Report |
File size: | 759.38 KB |
Language: | German / de |
GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2298
Other Title (type): Auf dem Weg zur digitalen Gesellschaft (Untertitel)
Abstract: Im Rahmen des Pilotprojekts „Medienpädagogisches Zentrum+” (MPZ+) im Landkreis Nordsachsen wurde zwischen Dezember 2019 und März 2020 eine Bedarfserhebung durchgeführt, d ... more
Abstract: Im Rahmen des Pilotprojekts „Medienpädagogisches Zentrum+” (MPZ+) im Landkreis Nordsachsen wurde zwischen Dezember 2019 und März 2020 eine Bedarfserhebung durchgeführt, d ... more
Availability: Free access (without registration)
Subject area: Science of Communication
Topics: media skills, journalism, career in journalism, digitalization, digital media, media education, mass media, communication media
Geographic coverage: Germany / DE
Geographic coverage (free): [Sachsen]
Universe: Bevölkerung mit Wohnsitz in Sachsen ab 18 Jahren mit deutscher Staatsangehörigkeit
Sampling Procedure: Probability Sample - Systematic random Sample
Temporal Research Design: cross-section
Primärforschende, Institution: Bigl, Benjamin; Medienpädagogisches Zentrum+
Publication year: 2021
Study number: SDN-10.7802-2298
Contributor, Institution, Role: Schubert, Markus; Conoscope GmbH (Data Collector)
Project funder: Landkreis Nordsachsen, Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Sächsische Landesanstalt für Privaten Rundfunk und Neue Medien
Publisher: GESIS, Cologne
Current Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2298
Downloads
- Datasets
- Questionnaires
- Project report
- Other documents
Purpose of use:
Downloads:
Downloads:
Bigl & Schubert - Medienkompetenz in Sachsen - Datensatz.sav
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 41dd6ed1d86bca039f64fa55b6bd3fb3 |
---|---|
Type of file: | Research Data |
File size: | 532.79 KB |
Version date: | 2020-02-05 |
Language: | German / de |
Number of variables: | 200 |
Number of units: | 2502 |
Software and Version | IBM SPSS 21 |
Downloads:
Bigl & Schubert - Medienkompetenz in Sachsen - Fragebogen.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 6d5b59430296bb50b4648f3555e61f41 |
---|---|
Type of file: | Questionnaire |
File size: | 258.31 KB |
Version date: | 2020-02-05 |
Language: | German / de |
Source | Hagen, L., Renatus, R. & Obermüller, A. (2017): Nachrichtenkompetenz durch die Schule. Eine Untersuchung im Auftrag der Stiftervereinigung der Presse. Berlin: Stiftervereinigung der deutschen Presse.,Hagen, L., Renatus, R. & Obermüller, A. (2016): Nachrichtenkompetenz in deutschen Schulbüchern. Eine Studie im Auftrag der Stiftervereinigung der deutschen Presse. Berlin: Stiftervereinigung der deutschen Presse. |
Software and Version |
Downloads:
Bigl & Schubert - Medienkompetenz in Sachsen - Deskriptive Tabellen.xlsx
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 6da92e5a39e42d5694ecea6c0740ab56 |
---|---|
Type of file: | Project Report |
File size: | 197.99 KB |
Version date: | 2021-08-24 |
Language: | German / de |
Software and Version | Microsoft Excel |
Alternative ID | doi:10.25366/2021.63 |
Downloads:
Bigl & Schubert - Medienkompetenzin Sachsen - Buchpublikation.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
Zusätzliche Angaben zu der Datei show
MD5: | 5e7ba8977660576003b2ca04f0f4e444 |
---|---|
Type of file: | Other Documents |
File size: | 9 MB |
Version date: | 2021-09-01 |
Language: | German / de |
Source | Sächsische Landeszentrale für politische Bildung |
Software and Version | |
Additional information about the file | https://www.slpb.de/blog/ebook-medienkompetenz-in-sachsen |