Forschungsdaten
10Variablen
2.016Messinstrumente & Tools
0Publikationen
0GESIS-Bibliothek
0GESIS-Webseiten
0
10Variablen
2.016Messinstrumente & Tools
0Publikationen
0GESIS-Bibliothek
0GESIS-Webseiten
0
Thema
Autor
Publikationsjahr
Geographie
Quelle
Studientitel
Studiengruppe
Erhebungsjahr
Themenkollektion
mehr Filter anzeigen
(10) |
(1) |
(1) |
mehr... |
mehr... |
bis |
(1) |
(1) |
(1) |
(2) |
(1) |
(4) |
(1) |
bis |
(1) |
(1) |
(1) |
(1) |
(1) |
(1) |
(1) |
(1) |
(6) |
(4) |
(10) |
MethodologieErhebungsmodus
Auswahlverfahren
Zeitliches Forschungsdesign
Untersuchungseinheit
Art des Datenformats
Weitere FilterInterviewsprache
(2) |
(7) |
Untersuchungseinheit
(9) |
(10) |
Sortieren:
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.
Gymnasiasten-Studien
Wiederbefragung von Gymnasiasten zu Verlaufsdaten des privaten und beruflichen Lebenslaufs sowie Einstellungsfragen.Erhebungszeitraum: 05.2010 - 03.2011
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5648 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11920
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5648 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11920
Abstract: Verlaufsdaten des privaten und beruflichen Lebens (Erwerbsbiographie
und Partnerbiographie) sowie Einstellungsfragen.
1. Angaben zur Schulbildung: höchster Schulabschlu ... mehr
Abstract: Verlaufsdaten des privaten und beruflichen Lebens (Erwerbsbiographie
und Partnerbiographie) sowie Einstellungsfragen.
1. Angaben zur Schulbildung: höchster Schulabschlu ... mehr
Themen: Beschäftigung und Erwerbstätigkeit, Ruhestand, Höhere Bildung, Soziale Lage und soziale Indikatoren, Religion und Werte, Politisches Verhalten und politische Einstellungen, Familie und Ehe, Geschlecht und Geschlechterrollen, Kinder, Freizeit, Tourismus und Sport, Einkommen, Vermögen und Geldanlagen/Sparen
Erhebungszeitraum: 05.2010 - 03.2011
Untersuchungsgebiet: Deutschland (DE)
Grundgesamtheit: Panelbefragung von Gymnasiasten des 10. Schuljahres zwischen Dezember
1969 und März 1970
Anzahl der Einheiten: 1301
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Zweistufige Klumpenauswahl
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI)
• Persönliches Interview : Computerunterstützte Befragung (CAPI/CAMI)
• Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier;
CATI (Computerunterstützte telefonische Befragung) - Telefonisches Interview
CAPI (Computerunterstützte persönliche Befragung) - Persönliches Interview (2 Interviews)
Papier (SAQ) - Standardisierter Selbstausfüller (16 postalische Fragebögen)
Datenerhebung: Primärforscher
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 2897
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Erwachsene###
Der Datensatz enthält Informationen aus allen vier Wellen.
Studien, die mit diesem Projekt in Zusammenhang stehen, sind unter den
folgenden Nummern archiviert:
ZA-Studien-Nr. 0600 Strukturanalyse der Schule - Schülerbefragung (Gymnasiasten-Studie, 1. Welle,
ZA-Studien-Nr. 0639 Strukturanalyse der Schule - Elternbefragung (Gymnasiasten-Studie),
ZA-Studien-Nr. 0640 Stukturanalyse der Schule - Lehrerbefragung (Gymnasiasten-Studie),
ZA-Studien-Nr. 0942 Strukturanalyse der Schule - Schülerbefragung - Soziometrischer Test (Gymnasiasten-Studie , 1. Welle),
ZA-Studien-Nr. 0996 Strukturanalyse der Schule - Direktorenbefragung (Gymnasiasten-Studie),
ZA-Studien-Nr. 1032 Arbeitsbuch: Soziale Herkunft und Schullaufbahn (Gymnasiasten-Studie),
ZA-Studien-Nr. 1440 Soziale Herkunft und Schullaufbahn von
Gymnasiasten,
ZA-Studien-Nr. 1441 Bildung und Lebenslauf (Gymnasiasten-Studie, 2. Welle),
ZA-Studien-Nr. 4228 Lebenserfolg und Errfolgsdeutung im frühen Erwachsenenalter (Gymnasiasten-Studie, 3. Welle)
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Birkelbach, Klaus - Universität Duisburg-Essen, Meulemann, Heiner - Forschungsinstitut für Soziologie (FIS), Universität zu Köln
Publikationsjahr: 2014
DOI: 10.4232/1.11920
Studiennummer: ZA5648
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb, GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Aktuelle Version: 1.0.0, 2014-05-16, https://doi.org/10.4232/1.11920
Versionshistorie:
Versionsnummer | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 | 2014-05-16 erste Archiv-Version (aktuelle Version) https://doi.org/10.4232/1.11920 |
Veröffentlichungen: Birkelbach, Klaus:
Ausfälle im Kölner Gymnasiastenpanel 1969-2010: Ursachen und mögliche Folgen für die Datenqualität.
Essen: Arbeitspapier 2011
Studiengruppe: Gymnasiasten-Studien, GESIS Community Data
Verknüpfte
Informationen:Publikationen (24)
Informationen:Publikationen (24)
Downloads
- Fragebogen
- Codebuch
Dieser Datensatz steht nicht zum direkten Download zur Verfügung. Sie können ihn formlos unter Angabe einer Rechnungsadresse sowie einer kurzen Beschreibung des Forschungszwecks per Email an dataservices@gesis.org bestellen. Diese Bestellung ist kostenpflichtig, die Höhe der Kosten können Sie der Preisliste entnehmen. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Erhebungszeitraum: 12.1996 - 07.1997
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4228 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4228
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA4228 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.4228
Abstract: Zweite Wiederbefragung von ehemaligen Gymnasiasten im 43. Lebensjahr 13
Jahre nach der ersten Wiederbefragung 1984/1985 (bzw. 28 Jahre nach der
Primärbefragung) zu Verlau ... mehr
Abstract: Zweite Wiederbefragung von ehemaligen Gymnasiasten im 43. Lebensjahr 13
Jahre nach der ersten Wiederbefragung 1984/1985 (bzw. 28 Jahre nach der
Primärbefragung) zu Verlau ... mehr
Themen: Beschäftigung und Erwerbstätigkeit, Berufsausbildung, Höhere Bildung, Soziale Lage und soziale Indikatoren, Familie und Ehe
Erhebungszeitraum: 12.1996 - 07.1997
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW), Ausgewählte Orte in Nordrhein-Westfalen
Grundgesamtheit: Panelbefragung von Gymnasiasten des 10. Schuljahres zwischen Dezember
1969 und März 1970
Anzahl der Einheiten: 1987
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Die Untersuchung begann mit einer schriftlichen klassenweisen Befragung
von 3240 nordrhein-westfälischen Gymnasiasten des 10. Schuljahres
zwischen Dezember 1969 und März 1970 (ZA-Studien-Nr. 600). Die Schüler
wurden über ihre soziale Herkunft und ihre schulischen Pläne, über ihre
schulischen Interessen und ihre Schulleistungen und über ihre
Einstellungen zu Elternhaus und Schule befragt. Zu dieser
Primärbefragung wurde zwischen September 1984 und Juni 1985 eine erste
Wiederbefragung (ZA-Studien-Nr. 1441) durchgeführt. Nach einer
Aktualisierung der Adressen durch das Einwohnermeldeamt und den
Adressendienst der Post konnten 1987, also 61,3%, der ehemaligen
Gymnasiasten im Alter von rund 30 Jahren über ihren zwischenzeitlichen
beruflichen und privaten Werdegang und über ihre aktuellen
Einstellungen zu ihrem persönlichen Leben und zu Familie, Politik und
Religion befragt werden. Schließlich wurde zwischen Dezember 1996 und
Juli 1997 eine zweite Wiederbefragung durchgeführt. Für sie blieben
nach Abzug der 142 Personen, die in der ersten Wiederbefragung einer
Adressenspeicherung nicht zugestimmt hatten, und nach Abzug neutraler
Ausfälle durch Tod, schwere Krankheit oder permanenten Aufenthalt im
außereuropäischen Ausland 1779 Personen übrig, von denen - wiederum
nach Aktualisierung der Adressen - 1596 (89,7% bzw. 49,3% der
Ausgangsgruppe von 3240) erneut wiederbefragt werden konnten.
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI);
Computergestützte Telefonbefragung (CATI)
Datenerhebung: Institut für Angewandte Sozialforschung (IFAS) der Universität zu Köln
Analyse-System(e): SPSS, SAS
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 1565
Weitere Hinweise: Erwachsene###
Studien, die mit diesem Projekt in Zusammenhang stehen, sind unter den
folgenden Nummern archiviert:
Primärerhebungen 1969/70:
ZA-Studien-Nr. 0600 Schülerbefragung,
ZA-Studien-Nr. 0639 Elternbefragung,
ZA-Studien-Nr. 0640 Lehrerbefragung,
ZA-Studien-Nr. 0996 Direktorenbefragung.
Wiederbefragung 1981/82/84/86:
ZA-Studien-Nr. 1440 Soziale Herkunft und Schullaufbahn von
Gymnasiasten
ZA-Studien-Nr. 1441 Bildung und Lebenslauf (Gymnasiasten-Studie, 2. Welle)
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Birkelbach, Klaus - Institut für Angewandte Sozialforschung, Universität zu Köln, Hellwig, Jörg Otto - Institut für Angewandte Sozialforschung, Universität zu Köln, Hemsing, Werner - Institut für Angewandte Sozialforschung, Universität zu Köln, Meulemann, Heiner - Institut für Angewandte Sozialforschung, Universität zu Köln
Publikationsjahr: 2005
DOI: 10.4232/1.4228
Studiennummer: ZA4228
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb, GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.4228
Versionshistorie:
Versionsnummer | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 | 2010-04-13 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) (aktuelle Version) https://doi.org/10.4232/1.4228 |
Veröffentlichungen: Meulemann, Heiner; Birkelbach, Klaus; Hellwig, Jörg-Otto (Hrsg.):
Ankunft im Erwachsenenleben: Lebenserfolg und Erfolgsdeutung in
einer Kohorte ehemaliger Gymnasiasten zwischen 16 und 43.
Opladen: Leske + Budrich 2001, Birkelbach, Klaus; Hellwig, Jörg-Otto; Hemsing, Werner;
Meulemann, Heiner:
Lebenserfolg und Erfolgsdeutung im frühen Erwachsenenalter:
Eine Wiederbefragung ehemaliger Gymnasiasten im 43. Lebensjahr.
Teil 1: Arbeitsbericht
Projektbericht zur Vorlage bei der DFG
Köln: Institut für angewandte Sozialforschung, 2000, Birkelbach, Klaus; Hellwig, Jörg-Otto; Hemsing, Werner;
Meulemann, Heiner:
Lebenserfolg und Erfolgsdeutung im frühen Erwachsenenalter:
Eine Wiederbefragung ehemaliger Gymnasiasten im 43. Lebensjahr.
Teil 1: Ergebnisbericht (Projektbericht zur Vorlage bei der DFG)
Köln: Institut für angewandte Sozialforschung, November 2000, Becker, Dominik; Birkelbach, Klaus:
Intelligenz und Schulleistung als Kontextmerkmale: Big-Fish-Little-Pond-
oder Reflected-Glory-Effekt? Eine Mehrebenenanalyse von Lehrerurteilen.
In: Beckers, Tilo; Birkelbach, Klaus; Hagenah, Jörg; Rosar, Ulrich (Hrsg.):
Komparative empirische Sozialforschung.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, S. 113-141
Studiengruppe: Gymnasiasten-Studien, GESIS Community Data
Verknüpfte
Informationen:Publikationen (32)
Informationen:Publikationen (32)
Downloads
- Fragebogen
Dieser Datensatz steht nicht zum direkten Download zur Verfügung. Sie können ihn formlos unter Angabe einer Rechnungsadresse sowie einer kurzen Beschreibung des Forschungszwecks per Email an dataservices@gesis.org bestellen. Diese Bestellung ist kostenpflichtig, die Höhe der Kosten können Sie der Preisliste entnehmen. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Erhebungszeitraum: 06.1984 - 08.1985
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1441 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1441
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1441 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1441
Abstract: Wiederbefragung von Gymnasiasten nach ca. 15 Jahren zu Verlaufsdaten
des privaten und beruflichen Lebenslaufs sowie Einstellungsfragen.
Themen: Bildungsabschluss; Kontak ... mehr
Abstract: Wiederbefragung von Gymnasiasten nach ca. 15 Jahren zu Verlaufsdaten
des privaten und beruflichen Lebenslaufs sowie Einstellungsfragen.
Themen: Bildungsabschluss; Kontak ... mehr
Themen: Beschäftigung und Erwerbstätigkeit, Berufsausbildung, Höhere Bildung, Soziale Lage und soziale Indikatoren, Familie und Ehe
Erhebungszeitraum: 06.1984 - 08.1985
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW)
Grundgesamtheit: Schüler und Schülerinnen des Schuljahres 1969/70 der 10. Klasse aus 121
verschiedenen Klassen an 68 Gymnasien
Anzahl der Einheiten: 1989
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Zweistufige Klumpenauswahl
Die Stichprobe ist identisch mit der
ZA-Studien-Nr. 0600. Vom ursprünglichen Stichprobenansatz (3295 Fälle)
konnten im Rahmen der Adressenlokalisation 2999 aktuelle Anschriften
ermittelt werden. Anhand dieser Angaben wurden 1989 Personen befragt.
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI)
• Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier;
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: GETAS, Bremen;
Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln
Analyse-System(e): SAS, SPSS
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 1511
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Erwachsene###
Ein Teil der Befragten konnte durch mündliche Interviews nicht erreicht
werden (einige lebten im Ausland). Deswegen wurden verschiedene Befragte
mit dem gleichen Fragebogen, der für eine schriftliche Befragung
umgearbeitet worden war, postalisch befragt. Diese Befragung endete im
Januar 1986.
Studien, die mit diesem Projekt in Zusammenhang stehen, sind unter den
folgenden Nummern archiviert:
Primärerhebungen:
ZA-Studien-Nr. 0600 ´Schülerbefragung´,
ZA-Studien-Nr. 0639 ´Elternbefragung´,
ZA-Studien-Nr. 0640 ´Lehrerbefragung´.
ZA-Studien-Nr. 0996 ´Direktorenbefragung´.
Wiederbefragung:
ZA-Studien-Nr. 1440 ´Soziale Herkunft und Schullaufbahn von
Gymnasiasten´.
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Hummell, Hans J. - Fb 1, Fach Soziologie, Universität Gesamthochschule Duisburg, Meulemann, Heiner - Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln, Wieken-Mayser, Maria - Europäisches Hochschulinstitut, Florenz, Wiese, Wilhelm - Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln, Ziegler, Rolf - Institut für Soziologie, Universität München
Publikationsjahr: 1986
DOI: 10.4232/1.1441
Studiennummer: ZA1441
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb, GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1441
Versionshistorie:
Versionsnummer | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 | 2010-04-13 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) (aktuelle Version) https://doi.org/10.4232/1.1441 |
Veröffentlichungen: Meulemann, Heiner; Hummell, Hans-Joachim; Wieken-Mayser, Maria;
Ziegler, Rolf; Wiese, Wilhelm:
Lebensplanung und Lebenserfolg in privilegierten Lebensläufen.
1.Teil Arbeitsbericht. Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln 1987., Meulemann, Heiner:
Jugend als Lebensphase - Jugend als Wert.
In: Zeitschrift für Pädagogik, 34, 1988, S. 65 - 86.
, Meulemann, Heiner:
Bildung im Lebensverlauf: Startchancen und Verlaufsumstände des
Bildungsweges in einer Kohorte von Gymnasiasten zwischen 1970 und 1984.
In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, 8,
1988, S. 4 - 24.
, Wiese, Wilhelm:
Die Adressenlokalisation bei einer Wiederbefragung nach 10 bzw. 13 Jahren.
In: ZA-Information 14, Mai 1984, S. 27.
, Ziegler, Rolf; Brüderl, Josef; Diekmann, Adreas:
Stellensuchdauer und Anfangseinkommen bei Hochschulabsolventen:
Ein empirischer Beitrag zur Job-Search-Theorie.
In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 108, 1988,
S. 247 - 270.
, Eckstein, Daniela:
Bildungschancen von Frauen in Schulen und Hochschulen:
Eine theoretisch-empirische Arbeit über die Determinanten von Ungleichheit
im höheren Bildungssystem.
Köln, Universität, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät,
Diplomarbeit 1988., Kühnel, Steffen; Mays, Anja:
Lässt sich in der Langzeitbeobachtung ehemaliger Gymnasiasten
eine protestantische Ethik finden? Empirische Spurensuche zu
Max Weber in Heiner Meulemanns Gymnasiastenpanel.
In: Beckers, Tilo; Birkelbach, Klaus; Hagenah, Jörg; Rosar, Ulrich (Hrsg.):
Komparative empirische Sozialforschung.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, S. 93-111, Becker, Dominik; Birkelbach, Klaus:
Intelligenz und Schulleistung als Kontextmerkmale: Big-Fish-Little-Pond-
oder Reflected-Glory-Effekt? Eine Mehrebenenanalyse von Lehrerurteilen.
In: Beckers, Tilo; Birkelbach, Klaus; Hagenah, Jörg; Rosar, Ulrich (Hrsg.):
Komparative empirische Sozialforschung.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, S. 113-141, Meulemann, Heiner; Hummell, Hans-Joachim; Wieken-Mayser, Maria;
Ziegler, Rolf; Wiese, Wilhelm:
Lebensplanung und Lebenserfolg in privilegierten Lebensläufen.
2.Teil: Ergebnisbericht. Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln 1987.
Studiengruppe: Gymnasiasten-Studien, GESIS Community Data
Verknüpfte
Informationen:Publikationen (58)
Informationen:Publikationen (58)
Downloads
- Fragebogen
Dieser Datensatz steht nicht zum direkten Download zur Verfügung. Sie können ihn formlos unter Angabe einer Rechnungsadresse sowie einer kurzen Beschreibung des Forschungszwecks per Email an dataservices@gesis.org bestellen. Diese Bestellung ist kostenpflichtig, die Höhe der Kosten können Sie der Preisliste entnehmen. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Erhebungszeitraum: 10.1981 - 10.1982
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1440 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1440
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1440 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1440
Abstract: Ermittlung der Schulnoten aus den Klassen 9 und 10 des Gymnasiums sowie
des Abgangszeugnisses (Abiturnoten); Schulwechsel und Schulabschluss;
Klassenwiederholungen; gepla ... mehr
Abstract: Ermittlung der Schulnoten aus den Klassen 9 und 10 des Gymnasiums sowie
des Abgangszeugnisses (Abiturnoten); Schulwechsel und Schulabschluss;
Klassenwiederholungen; gepla ... mehr
Themen: Höhere Bildung
Erhebungszeitraum: 10.1981 - 10.1982
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW)
Grundgesamtheit: Schüler und Schülerinnen des Schuljahres 1969/70 der 10. Klasse aus 121
verschiedenen Klassen an 68 Gymnasien
Anzahl der Einheiten: 3295
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Zweistufige Klumpenauswahl
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt: Panel
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Inhaltsanalyse;
Aktenanalyse
Datenerhebung: Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln
Analyse-System(e): -
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: -
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Schüler###
Basierend auf der Schülerbefragung, die unter der ZA-Studien-Nr. 0600
archiviert ist, wurden in dieser Studie Angaben aus den Schulakten der
seinerzeit befragten Schüler erhoben. Für den Fall, daß eine Erhebung
aus den Schulakten verweigert wurde bzw. nicht möglich war und in den
Fällen, wo der Schüler die Schule vorzeitig verlassen bzw. gewechselt
hatte, wurde eine schriftliche Erhebung bei den weiterbesuchten Schulen
oder eine schriftliche Erhebung beim Schüler selbst durchgeführt.
Studien, die mit diesem Projekt in Zusammenhang stehen, sind unter den
folgenden Nummern archiviert:
Primärerhebungen:
ZA-Studien-Nr. 0600 ´Schülerbefragung´,
ZA-Studien-Nr. 0639 ´Elternbefragung´,
ZA-Studien-Nr. 0640 ´Lehrerbefragung´.
ZA-Studien-Nr. 0996 ´Direktorenbefragung´.
Wiederbefragung:
ZA-Studien-Nr. 1441 ´Bildung und Lebenslauf´.
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Meulemann, Heiner - Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln, Wieken-Mayser, Maria - Europäisches Hochschulinstitut, Florenz, Wiese, Willi - Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, Universität zu Köln
Publikationsjahr: 1986
DOI: 10.4232/1.1440
Studiennummer: ZA1440
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb, GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1440
Versionshistorie:
Versionsnummer | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 | 2010-04-13 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) (aktuelle Version) https://doi.org/10.4232/1.1440 |
Veröffentlichungen: Wiese, Wilhelm; Meulemann, Heiner; Wieken-Mayser, Maria:
Soziale Herkunft und Schullaufbahn von Gymnasiasten.
Köln: Zentralarchiv für empirische Sozialforschung 1983.
(Projektendbericht), Meulemann, Heiner; Wiese, Wilhelm:
Bildungsexpansion und Bildungschancen.
In: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, 4, 1984, S. 287 - 310.
, Eckstein, Daniela:
Bildungschancen von Frauen in Schulen und Hochschulen: Eine theoretisch-empirische Arbeit über die Determinanten von Ungleichheit im höheren Bildungssystem.
Köln, Universität, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Diplomarbeit 1988.
Studiengruppe: Gymnasiasten-Studien, GESIS Community Data
Verknüpfte
Informationen:Publikationen (4)
Informationen:Publikationen (4)
Downloads
- Fragebogen
Dieser Datensatz steht nicht zum direkten Download zur Verfügung. Sie können ihn formlos unter Angabe einer Rechnungsadresse sowie einer kurzen Beschreibung des Forschungszwecks per Email an dataservices@gesis.org bestellen. Diese Bestellung ist kostenpflichtig, die Höhe der Kosten können Sie der Preisliste entnehmen. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Erhebungszeitraum: 12.1969 - 01.1970
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0942 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13036
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0942 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13036
Abstract: Soziometrischer Test als Teil der Schülerbefragung im Rahmen der Strukturanalyse der Schule
Mitschüler, die dem Befragten persönlich sympathisch sind; bester Freund bzw. ... mehr
Abstract: Soziometrischer Test als Teil der Schülerbefragung im Rahmen der Strukturanalyse der Schule
Mitschüler, die dem Befragten persönlich sympathisch sind; bester Freund bzw. ... mehr
Themen: Höhere Bildung, PSYCHOLOGIE
Erhebungszeitraum: 12.1969 - 01.1970
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW)
Grundgesamtheit: Schüler und Schülerinnen der 10. Klasse aus 121 verschiedenen Klassen an 68 Gymnasien
Anzahl der Einheiten: 3385
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI)
• Messungen und Tests;
Selbstausfüller: Papier
Messungen und Tests
Datenerhebung: Forschungsinstitut für Soziologie der Universität zu Köln
Analyse-System(e): SPSS, Stata
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 675
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Schüler###
Diese Daten ergänzen die Studie ´Strukturanalyse der Schule - Schülerbefragung (Gymnasiasten-Studie, 1.Welle)´ (ZA-Studien-Nr. 0600).
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Hummell, Hans J. - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Klein, Michael - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Wieken-Mayser, Maria - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Ziegler, Rolf - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln
Publikationsjahr: 2018
DOI: 10.4232/1.13036, 10.4232/1.11348
Studiennummer: ZA0942
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb, GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Aktuelle Version: 2.0.0, 2018-05-17, https://doi.org/10.4232/1.13036
Versionshistorie:
Versionsnummer | Datum, Name, DOI |
---|---|
2.0.0 | 2018-05-17 Datensatz aufbereitet (aktuelle Version) https://doi.org/10.4232/1.13036 |
1.0.0 | 2012-04-04 erste Archiv-Version https://doi.org/10.4232/1.11348 |
Veröffentlichungen: Eirmbter, Willi H.:
Ökologische und strukturelle Aspekte der Bildungsbeteiligung.
Weinheim: Beltz 1977., Kühnel, Steffen; Mays, Anja:
Lässt sich in der Langzeitbeobachtung ehemaliger Gymnasiasten
eine protestantische Ethik finden? Empirische Spurensuche zu
Max Weber in Heiner Meulemanns Gymnasiastenpanel.
In: Beckers, Tilo; Birkelbach, Klaus; Hagenah, Jörg; Rosar, Ulrich (Hrsg.):
Komparative empirische Sozialforschung.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, S. 93-111
Studiengruppe: Gymnasiasten-Studien, GESIS Community Data
Verknüpfte
Informationen:Variablen (675)
Informationen:Variablen (675)
Downloads
- Datensätze
- Codebuch
Der Download von Datensätzen erfordert generell eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA0942_v2-0-0.dta (Datensatz) 2.57 MB
ZA0942_v2-0-0.sav (Datensatz) 2.53 MB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA0942_v2-0-0.dta (Datensatz) 2.57 MB
ZA0942_v2-0-0.sav (Datensatz) 2.53 MB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Erhebungszeitraum: 12.1969 - 01.1970
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0600 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0600
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0600 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0600
Abstract: Sozialstrukturelle Determinanten von Schulerfolg. Die Einstellung zur
Schule, die schulische Situation, die Leistungsanforderungen und die
Leistungsbereitschaft aus der S ... mehr
Abstract: Sozialstrukturelle Determinanten von Schulerfolg. Die Einstellung zur
Schule, die schulische Situation, die Leistungsanforderungen und die
Leistungsbereitschaft aus der S ... mehr
Themen: Höhere Bildung
Erhebungszeitraum: 12.1969 - 01.1970
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW)
Grundgesamtheit: Schülern und Schülerinnen der 10. Klasse aus 121 verschiedenen Klassen an 68 Gymnasien
Anzahl der Einheiten: 3385
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Zweistufige Klumpenauswahl
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier
• Messungen und Tests: Psychologische Tests;
Schriftliche Befragung in Gruppensituation und psychologische
Tests
Datenerhebung: Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln
Analyse-System(e): OSIRIS, SPSS
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 603
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Schüler###
Im Rahmen des Projektes wurden auch die Eltern der Schüler
(ZA-Studien-Nr. 0639), die Lehrer (ZA-Studien-Nr. 0640) sowie
die Schulleiter (ZA-Studien-Nr. 0996) befragt.
Die Daten des Soziometrischen Tests sind unter ZA0942 archiviert.
Für die 145 Ausfälle bei der Schülererhebung liegen
ebenfalls Daten vor. Dadurch erhöht sich die Fallzahl auf
insgesamt 3385.
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Hummell, Hans J. - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Klein, Michael - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Wieken-Mayser, Maria - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Ziegler, Rolf - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln
Publikationsjahr: 1970
DOI: 10.4232/1.0600
Studiennummer: ZA0600
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb, GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0600
Versionshistorie:
Versionsnummer | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 | 2010-04-13 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) (aktuelle Version) https://doi.org/10.4232/1.0600 |
Veröffentlichungen: Eirmbter, Willi H.:
Ökologische und strukturelle Aspekte der Bildungsbeteiligung.
Weinheim: Beltz 1977., Kühnel, Steffen; Mays, Anja:
Lässt sich in der Langzeitbeobachtung ehemaliger Gymnasiasten
eine protestantische Ethik finden? Empirische Spurensuche zu
Max Weber in Heiner Meulemanns Gymnasiastenpanel.
In: Beckers, Tilo; Birkelbach, Klaus; Hagenah, Jörg; Rosar, Ulrich (Hrsg.):
Komparative empirische Sozialforschung.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, S. 93-111
Studiengruppe: Gymnasiasten-Studien, GESIS Community Data
Downloads
- Datensätze
- Fragebogen
- Codebuch
- ZA0600_mb.pdf Methodenbericht 679.27 KB (Login erforderlich)
Der Download von Datensätzen erfordert generell eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA0600.por (Datensatz) 4.15 MB
ZA0600.sav (Datensatz) 2.17 MB
ZA0600.dta (Datensatz) 2.14 MB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA0600.por (Datensatz) 4.15 MB
ZA0600.sav (Datensatz) 2.17 MB
ZA0600.dta (Datensatz) 2.14 MB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Erhebungszeitraum: 12.1969 - 01.1970
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0640 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0640
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0640 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0640
Abstract: Sozialstruktur der Schule sowie Berufsbild, Arbeitssituation und
Erziehungsverhalten von Lehrern in Nordrhein-Westfalen.
Themen: 1.) Befragung aller Lehrer: Gründe für d ... mehr
Abstract: Sozialstruktur der Schule sowie Berufsbild, Arbeitssituation und
Erziehungsverhalten von Lehrern in Nordrhein-Westfalen.
Themen: 1.) Befragung aller Lehrer: Gründe für d ... mehr
Erhebungszeitraum: 12.1969 - 01.1970
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW)
Grundgesamtheit: Voll- und nebenamtlich beschäftigte Lehrer an den 68
Gymnasien, bei denen die ZA-Studien-Nr. 0600 durchgeführt wurde
Anzahl der Einheiten: 2680
Auswahlverfahren: • Vollerhebung;
Totalerhebung
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier;
Postalische Befragung
Datenerhebung: Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln
Analyse-System(e): OSIRIS, SPSS
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 290
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Lehrkräfte###
Im Rahmen des Projektes wurden auch die Schüler (ZA-Studien-Nr.
0600), die Eltern (ZA-Studien-Nr. 0639) sowie die Direktoren der
Schulen (ZA-Studien-Nr. 0996) befragt.
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Hummell, Hans J. - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Ziegler, Rolf - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Wieken-Mayser, Maria - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Klein, Michael - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln
Publikationsjahr: 1970
DOI: 10.4232/1.0640
Studiennummer: ZA0640
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb, GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0640
Versionshistorie:
Versionsnummer | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 | 2010-04-13 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) (aktuelle Version) https://doi.org/10.4232/1.0640 |
Veröffentlichungen: Eirmbter, Willi:
Ökologische und strukturelle Aspekte der Bildungsbeteiligung.
Weinheim: Beltz 1976.
Studiengruppe: Gymnasiasten-Studien, GESIS Community Data
Downloads
- Datensätze
- Fragebogen
- Codebuch
- Andere Dokumente
Der Download von Datensätzen erfordert generell eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA0640.por (Datensatz) 1.67 MB
ZA0640.sav (Datensatz) 876.83 KB
ZA0640.dta (Datensatz) 859.97 KB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA0640.por (Datensatz) 1.67 MB
ZA0640.sav (Datensatz) 876.83 KB
ZA0640.dta (Datensatz) 859.97 KB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Erhebungszeitraum: 12.1969 - 01.1970
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0996 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0996
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0996 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0996
Abstract: Die Erziehungssituation in der Schule und Schulexperimente aus der
Sicht der Schuldirektoren. Regionaldaten des Einzugsgebiets der Schule.
Themen: Besonderheiten der Sch ... mehr
Abstract: Die Erziehungssituation in der Schule und Schulexperimente aus der
Sicht der Schuldirektoren. Regionaldaten des Einzugsgebiets der Schule.
Themen: Besonderheiten der Sch ... mehr
Themen: Höhere Bildung
Erhebungszeitraum: 12.1969 - 01.1970
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW)
Grundgesamtheit: Direktoren an Gymnasien
Anzahl der Einheiten: 68
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Mehrstufige Auswahl
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Organisation/Institution
Erhebungsmodus: • Persönliches Interview;
Mündliche Befragung mit nicht-standardisiertem Fragebogen
Datenerhebung: Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln
Analyse-System(e): OSIRIS, SPSS
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 155
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Schulleitung###
Im Rahmen des Projekts wurden auch die Schüler (ZA-Studien-Nr.
0600) sowie die Eltern (ZA-Studien-Nr. 0639) und die Lehrer
(ZA-Studien-Nr. 0640) befragt.
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Hummell, Hans-Joachim - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Klein, Michael - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Wieken-Mayser, Maria - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Ziegler, Rolf - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln
Publikationsjahr: 1970
DOI: 10.4232/1.0996
Studiennummer: ZA0996
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb, GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0996
Versionshistorie:
Versionsnummer | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 | 2010-04-13 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) (aktuelle Version) https://doi.org/10.4232/1.0996 |
Studiengruppe: Gymnasiasten-Studien, GESIS Community Data
Verknüpfte
Informationen:Publikationen (4)
Informationen:Publikationen (4)
Downloads
- Fragebogen
- Codebuch
Dieser Datensatz steht nicht zum direkten Download zur Verfügung. Sie können ihn formlos unter Angabe einer Rechnungsadresse sowie einer kurzen Beschreibung des Forschungszwecks per Email an dataservices@gesis.org bestellen. Diese Bestellung ist kostenpflichtig, die Höhe der Kosten können Sie der Preisliste entnehmen. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Zugangsklasse: C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
Erhebungszeitraum: 01.1970 - 02.1970
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0639 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0639
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0639 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0639
Abstract: Ausbildungsaspiration, Schulbild und Erziehungsverhalten von Eltern mit
einem Kind in der 10. Klasse eines Gymnasiums.
Themen: Gründe für Übergang auf die höhere Schul ... mehr
Abstract: Ausbildungsaspiration, Schulbild und Erziehungsverhalten von Eltern mit
einem Kind in der 10. Klasse eines Gymnasiums.
Themen: Gründe für Übergang auf die höhere Schul ... mehr
Themen: Höhere Bildung
Erhebungszeitraum: 01.1970 - 02.1970
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW)
Grundgesamtheit: Eltern der Schüler, die in der ZA-Studien-Nr. 0600 befragt wurden
Anzahl der Einheiten: 3385
Auswahlverfahren: • Vollerhebung;
Totalerhebung
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier;
Postalische Befragung
Datenerhebung: Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln
Analyse-System(e): OSIRIS, SPSS
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 362
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Eltern###
Im Rahmen des Projekts wurden auch die Schüler (ZA-Studien-Nr. 0600),
die Lehrer (ZA-Studien-Nr. 640) und die Direktoren (ZA-Studien-Nr. 0996)
befragt.
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Hummell, Hans J. - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Ziegler, Rolf - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Wieken-Mayser, Maria - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Klein, Michael - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln
Publikationsjahr: 1970
DOI: 10.4232/1.0639
Studiennummer: ZA0639
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb, GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0639
Versionshistorie:
Versionsnummer | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 | 2010-04-13 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) (aktuelle Version) https://doi.org/10.4232/1.0639 |
Veröffentlichungen: Eirmbter, Willi:
Ökologische und strukturelle Aspekte der Bildungsbeteiligung.
Weinheim: Beltz 1976., Kühnel, Steffen; Mays, Anja:
Lässt sich in der Langzeitbeobachtung ehemaliger Gymnasiasten
eine protestantische Ethik finden? Empirische Spurensuche zu
Max Weber in Heiner Meulemanns Gymnasiastenpanel.
In: Beckers, Tilo; Birkelbach, Klaus; Hagenah, Jörg; Rosar, Ulrich (Hrsg.):
Komparative empirische Sozialforschung.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, S. 93-111
Studiengruppe: Gymnasiasten-Studien, GESIS Community Data
Downloads
- Datensätze
- Fragebogen
- Codebuch
- Andere Dokumente
Der Download von Datensätzen erfordert generell eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA0639.por (Datensatz) 2.59 MB
ZA0639.sav (Datensatz) 1.4 MB
ZA0639.dta (Datensatz) 1.33 MB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA0639.por (Datensatz) 2.59 MB
ZA0639.sav (Datensatz) 1.4 MB
ZA0639.dta (Datensatz) 1.33 MB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Erhebungszeitraum: 01.1970 - 02.1970
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1032 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1032
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1032 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1032
Abstract: Soziale Herkunft und schulische Leistungen von Schülern sowie
Angaben der Eltern dazu. Der Datensatz enthält eine
Variablenauswahl aus den Studien 0600 und 0639 und dient ... mehr
Abstract: Soziale Herkunft und schulische Leistungen von Schülern sowie
Angaben der Eltern dazu. Der Datensatz enthält eine
Variablenauswahl aus den Studien 0600 und 0639 und dient ... mehr
Themen: Höhere Bildung, Jugend
Erhebungszeitraum: 01.1970 - 02.1970
Untersuchungsgebiet: Nordrhein-Westfalen (DE-NW)
Grundgesamtheit: Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse aus 121 verschiedenen Klassen an 68 Gymnasien
Anzahl der Einheiten: 3240
Auswahlverfahren: • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl;
Zweistufige Klumpenauswahl
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Untersuchungseinheit: Individuum
Erhebungsmodus: • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier;
Postalische sowie schriftliche Befragung in Gruppensituation
Datenerhebung: Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln
Analyse-System(e): OSIRIS, SPSS
Art des Datenformats: Numerisch
Anzahl der Variablen: 86
Weitere Hinweise: Erhebungseinheit: Schüler; Eltern###
Der zweite Teil des Datensatzes, der zum Arbeitsbuch gehört,
ist unter der ZA-Studien-Nr. 1033 archiviert.
Primärforschende/Wissenschaftlicher Beirat, Institution: Hummell, Hans J. - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Klein, Michael - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Wieken-Mayser, Maria - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln, Ziegler, Rolf - Forschungsinstitut für Soziologie, Universität zu Köln
Publikationsjahr: 1979
DOI: 10.4232/1.1032
Studiennummer: ZA1032
Mitwirkende, Institution, Rolle: GESIS - Vertrieb, GESIS - Datenhaltende Institution
Herausgeber: GESIS Data Archive
Aktuelle Version: 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1032
Versionshistorie:
Versionsnummer | Datum, Name, DOI |
---|---|
1.0.0 | 2010-04-13 Versionsnummer automatisch erzeugt (Einführung einer einheitlichen Versionierung) (aktuelle Version) https://doi.org/10.4232/1.1032 |
Veröffentlichungen: Meulemann, Heiner:
Soziale Herkunft und Schullaufbahn: Arbeitsbuch zur sozialwissenschaftlichen Methodenlehre.
Frankfurt: Campus 1979.
(Beiträge zur empirischen Sozialforschung) (Arbeitsbücher zur sozialwissenschaftlichen Methodenlehre), Eirmbter, Willi H.:
Ökologische und strukturelle Aspekte der Bildungsbeteiligung.
Weinheim: Beltz 1977.
Studiengruppe: Gymnasiasten-Studien, GESIS Community Data
Downloads
- Datensätze
- Codebuch
Der Download von Datensätzen erfordert generell eine Anmeldung bei GESIS. Die Registrierung bei GESIS ist kostenlos, offen für alle und bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen GESIS-Angeboten.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA1032.dta (Datensatz) 365.79 KB
ZA1032.por (Datensatz) 672.34 KB
ZA1032.sav (Datensatz) 697.87 KB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Nutzungszweck:
Downloads:
ZA1032.dta (Datensatz) 365.79 KB
ZA1032.por (Datensatz) 672.34 KB
ZA1032.sav (Datensatz) 697.87 KB
Zugangsklasse: A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.