Thema
Autor
Publikationsjahr
Geographie
Quelle
Studientitel
Studiengruppe
Erhebungsjahr
Themenkollektion
mehr Filter anzeigen
(2) |
(1) |
(1) |
(1) |
(1) |
(1) |
mehr... |
bis |
(2) |
(2) |
(1) |
(1) |
(1) |
(1) |
bis |
(1) |
(2) |
(1) |
(1) |
(1) |
MethodologieErhebungsmodus
Auswahlverfahren
Zeitliches Forschungsdesign
Untersuchungseinheit
Art des Datenformats
Weitere FilterInterviewsprache
(2) |
(2) |
Untersuchungseinheit
Sortieren:
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2813
Abstract: This dataset entails data from two waves of data collection (December 2023 and October 2024) from an online survey with 1,091 and 1,017 valid responses respectively. The ... mehr
Abstract: This dataset entails data from two waves of data collection (December 2023 and October 2024) from an online survey with 1,091 and 1,017 valid responses respectively. The ... mehr
Verfügbarkeit: Embargo (maximal 2 Jahre)
Embargo bis: 2025-12-31
Verfügbarkeit nach Ablauf des Embargos: Freier Zugang (ohne Registrierung)
Lizenz: CC BY 4.0: Attribution (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
Fachgebiet: [Political Science [=] International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy]
Themen: Georgien, Online-Befragung, Vertrauen, Außenpolitik, Parlamentswahl, Europa, Zivilgesellschaft, internationale Beziehungen
Erhebungszeitraum: 2023-12-21; 2023-12-28, 2024-10-19; 2024-10-27
Untersuchungsgebiet: [Georgia / GE]
Grundgesamtheit: Population aged 18 and over in the Republic of Georgia
Auswahlverfahren: Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl - Quotenstichprobe
Zeitliches Forschungsdesign: Zeitreihen
Erhebungsmodus: Selbstausfüller:CAWI(Computerunterstütztes Web-Interview)
Primärforschende, Institution: Redeker, Dennis; Universität Bremen
Publikationsjahr: 2025
DOI: 10.7802/2813
Studiennummer: SDN-10.7802-2813
Mitwirkende, Institution, Rolle: [Kuhnke, Sebastian; Universität Bremen (Project Member) [=] Davidian, Giorgi (Project Member)]
Forschungsförderer: Akademie der Wissenschaften in Hamburg, Germany, European Union’s Horizon Europe Research and Innovation Programme under grant agreement No 101094228
Herausgeber: GESIS, Köln
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2813
Veröffentlichungen: Redeker, D., Davidian, G., & Kuhnke, S. (2024). Georgia at a geopolitical turning point? The international dimension of the backlash against the "foreign agents law". SSRN.
Downloads
- Datensätze
- Codebuch
- Andere Dokumente
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
Datensätze im Embargo, verfügbar ab 2025-12-31
Downloads:
GIRA_Codebook_1-0-0.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | e653af699e1e2538f3ec6ed64815aebb |
---|---|
Typ der Datei: | Codebook |
Dateigröße: | 920.83 KB |
Versionsnummer: | 1.0.0 |
Versionsdatum: | 2025-02-02 |
Sprache: | Englisch / en |
Downloads:
GIRA_Survey_layout_1-0-0.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 32431911bc5d6d42cbc95e728934e7bd |
---|---|
Typ der Datei: | Andere Dokumente |
Dateigröße: | 307.83 KB |
Versionsnummer: | 1.0.0 |
Versionsdatum: | 2025-02-02 |
Sprache: | Englisch / en |
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2862
Abstract: The research project, SPARTA (Social Media Analysis for Everyone), funded by dtec.bw (which is funded by the European Union – NextGenerationEU), monitors the 2025 German ... mehr
Abstract: The research project, SPARTA (Social Media Analysis for Everyone), funded by dtec.bw (which is funded by the European Union – NextGenerationEU), monitors the 2025 German ... mehr
Verfügbarkeit: Freier Zugang (ohne Registrierung)
Lizenz: CC BY 4.0: Attribution (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
Fachgebiet: [Political Science [=] Mass Communication [=] Interpersonal Communication [=] Science of Communication]
Themen: Wahlkampf, Soziale Medien, Twitter, politische Kommunikation, Massenkommunikation, interpersonelle Kommunikation, Bundestagswahl, Kandidatenaufstellung, Wahlkreis, Parlamentswahl
Erhebungszeitraum: 2024-11; 2025-02
Untersuchungsgebiet: [Germany / DE]
Grundgesamtheit: All candidates in the 2025 German Federal Election
Auswahlverfahren: Vollerhebung
Primärforschende, Institution: Steup, Johannes Maximilian; Universität der Bundeswehr München, Kielbassa, Pauline; Universität der Bundeswehr München, Neumeier, Andreas; Universität der Bundeswehr München, Riedl, Jasmin; Universität der Bundeswehr München
Publikationsjahr: 2025
DOI: 10.7802/2862
Studiennummer: SDN-10.7802-2862
Forschungsförderer: dtec.bw - Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr. dtec.bw wird durch die Europäische Union - NextGenerationEU gefördert.
Herausgeber: GESIS, Köln
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2862
Downloads
- Datensätze
- Codebuch
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
2025BTW_Candidates_Handles.csv
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | b102bee60d9a437799177a2c64f33867 |
---|---|
Typ der Datei: | Forschungsdaten |
Dateigröße: | 345.59 KB |
Versionsnummer: | 1 |
Versionsdatum: | 2025-04-01 |
Sprache: | Englisch / en |
Anzahl der Variablen: | 20 |
Anzahl der Einheiten: | 2664 |
Quelle: | https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/wahlbewerber.html,https://www.bundestag.de/abgeordnete |
Software und Version: | Excel |
Downloads:
2025BTW_Candidates_Handles_Codebook.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 183c5c83701fba345fda24a183712f89 |
---|---|
Typ der Datei: | Codebook |
Dateigröße: | 95.71 KB |
Versionsnummer: | 1 |
Versionsdatum: | 2025-03-31 |
Sprache: | Englisch / en |
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2550
Abstract: This dataset provides data on different dimensions of personalization of politics in Western Europe from 1985 until 2016 thanks to data collected via an expert survey. Da ... mehr
Abstract: This dataset provides data on different dimensions of personalization of politics in Western Europe from 1985 until 2016 thanks to data collected via an expert survey. Da ... mehr
Verfügbarkeit: Freier Zugang (ohne Registrierung)
Fachgebiet: [Political Science]
Themen: Politische Partei, Personalführung, Wahl, Parlamentswahl, Partei, Parteipolitik, politische Führung, Autonomie, politische Macht, Kandidatenaufstellung
Erhebungszeitraum: 2017; 2017
Untersuchungsgebiet: [Portugal / PT [=] Austria / AT [=] Belgium / BE [=] Denmark / DK [=] Finland / FI [=] France / FR [=] Germany / DE [=] Greece / GR [=] Iceland / IS [=] Ireland / IE [=] Italy / IT [=] Netherlands / NL [=] Norway / NO [=] Spain / ES [=] Sweden / SE [=] Switzerland / CH [=] United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland / GB]
Grundgesamtheit: General elections between 1985 and 2016 in the selected countries; selected political parties between 1985 and 2016 in the selected countries
Auswahlverfahren: In the countries considered, we included political parties that satisfied two conditions: having obtained at least 5% of the votes in one general election between 1985 and 2016 and, to be included in a given general election, having obtained at least 1% of the votes in that general election
Erhebungsmodus: Web-basiertes Interview
Primärforschende, Institution: Marino, Bruno; LUISS Guido Carli, Martocchia Diodati, Nicola, Verzichelli, Luca; Università degli Studi di Siena; CIRCaP
Publikationsjahr: 2023
DOI: 10.7802/2550
Studiennummer: SDN-10.7802-2550
Herausgeber: GESIS, Köln
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2550
Downloads
- Datensätze
- Codebuch
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
Dataset_Personalization of Politics Expert Survey (PoPES) 1985-2016_v1-0-0.xlsx
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | bca7ed7021518f5d5879ef6657beba1a |
---|---|
Typ der Datei: | Forschungsdaten |
Dateigröße: | 92.77 KB |
Sprache: | Englisch / en |
Anzahl der Variablen: | 21 |
Anzahl der Einheiten: | 804 |
Downloads:
Codebook - Dataset – Personalization of Politics Expert Survey (PoPES) (1985-2016).pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | da4c34d5ffcef63a130ea8c35e7104f7 |
---|---|
Typ der Datei: | Codebook |
Dateigröße: | 270.13 KB |
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2592
Abstract: This dataset provides data on ideological polarization in Western Europe. It is based on parties’ left-right placement provided by several expert surveys and then uses Da ... mehr
Abstract: This dataset provides data on ideological polarization in Western Europe. It is based on parties’ left-right placement provided by several expert surveys and then uses Da ... mehr
Verfügbarkeit: Freier Zugang (ohne Registrierung)
Fachgebiet: [Political Science]
Themen: Polarisierung, Parteiensystem, Westeuropa, Ideologie, Wahl, Parlament, Wahlforschung, Parlamentswahl, Legislaturperiode
Erhebungszeitraum: 1945; 2021
Untersuchungsgebiet: [Malta / MT [=] Portugal / PT [=] Austria / AT [=] Belgium / BE [=] Cyprus / CY [=] Denmark / DK [=] Finland / FI [=] France / FR [=] Germany / DE [=] Greece / GR [=] Iceland / IS [=] Ireland / IE [=] Italy / IT [=] Luxembourg / LU [=] Netherlands / NL [=] Norway / NO [=] Spain / ES [=] Sweden / SE [=] Switzerland / CH [=] United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland / GB]
Untersuchungsgebiet (Freitext): [Western Europe]
Auswahlverfahren: Vollerhebung
Zeitliches Forschungsdesign: Zeitreihen
Erhebungsmodus: Aggregation
Primärforschende, Institution: Emanuele, Vincenzo; Libera Università Internazionale degli Studi Sociali Guido Carli , Marino, Bruno; Libera Università Internazionale degli Studi Sociali Guido Carli
Publikationsjahr: 2023
DOI: 10.7802/2592
Studiennummer: SDN-10.7802-2592
Herausgeber: GESIS, Köln
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2592
Downloads
- Datensätze
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
Codebook_and_dataset_information.pdf
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 66b34b019439be2993dd55960372893a |
---|---|
Typ der Datei: | Forschungsdaten |
Dateigröße: | 179.34 KB |
Sprache: | Englisch / en |
Dataset_of_ideological_polarization_in_Western_Europe.xlsx
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 4f37ca7602e6bf63a2efc543580a6678 |
---|---|
Typ der Datei: | Forschungsdaten |
Dateigröße: | 26.95 KB |
Sprache: | Englisch / en |