Forschungsdaten
4Variablen
0Messinstrumente & Tools
0Publikationen
1.626GESIS-Bibliothek
137GESIS-Webseiten
0
4Variablen
0Messinstrumente & Tools
0Publikationen
1.626GESIS-Bibliothek
137GESIS-Webseiten
0
Thema
Autor
Publikationsjahr
Geographie
Quelle
Studientitel
Studiengruppe
Erhebungsjahr
Themenkollektion
mehr Filter anzeigen
(2) |
(1) |
(1) |
mehr... |
(1) |
bis |
(3) |
(1) |
(1) |
(1) |
(1) |
(1) |
bis |
(1) |
(1) |
(1) |
MethodologieErhebungsmodus
Auswahlverfahren
Zeitliches Forschungsdesign
Untersuchungseinheit
Art des Datenformats
Weitere FilterInterviewsprache
(2) |
Untersuchungseinheit
Sortieren:
GESIS-Suche
Finden Sie Informationen rund um sozialwissenschaftliche Forschungsdaten, Publikationen zu Forschungsdaten sowie Open-Access-Publikationen.
Verknüpfungen zwischen Inhalten werden Ihnen direkt in der Trefferliste angezeigt. So finden Sie beispielsweise passende Publikationen zu den gefundenen Forschungsdaten.
Die Ergebnisse lassen sich schnell und komfortabel nach folgenden Kategorien filtern:
- Forschungsdaten
- Variablen aus Fragebögen
- Instrumente und Tools
- Literatur
- Publikationen zu Forschungsdaten und Erhebungsinstrumenten
- Open-Access-Publikationen in den Sozialwissenschaften
- Literatur zum Thema „Frauen in Wissenschaft und Forschung“
- Bestände der GESIS-Bibliothek
- Allgemeine Informationen und Angebote auf den GESIS-Webseiten
Kontakt: suche@gesis.org
Die GESIS-Bibliothek ist eine Spezialbibliothek zu Empirischen Sozialforschung und angewandter Informatik. Sie steht Externen als Präsenzbibliothek in Köln und Mannheim zur Nutzung zur Verfügung.
Die Kooperation mit dem Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Bildungsforschung anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente können kostenfrei für nichtkommerzielle Zwecke nachgenutzt werden.
Die Kooperation mit dem Open Test Archive beim Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ermöglicht es uns, Ihnen auch Treffer zu Messinstrumenten im Bereich Psychologie und verwandten Nachbardisziplinen anzuzeigen. Die dort dokumentierten Messinstrumente sind urheberrechtlich geschützt und werden für den Einsatz in der Forschung, Lehre und Praxis kostenlos („Open Access“) unter einer Creative Commons-Lizenz bereitgestellt.
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2677
Weitere Titel (Typ): Online Anti-Gender Equality Mobilizations and Counter Strategies (Subtitle), Anti-gender discourses online (Subtitle)
Abstract: These data were collected as part of PushBackLash's Work Package on anti-gender discourses online to analyze anti-gender equality strategies on Twitter/X to develop typol ... mehr
Abstract: These data were collected as part of PushBackLash's Work Package on anti-gender discourses online to analyze anti-gender equality strategies on Twitter/X to develop typol ... mehr
Verfügbarkeit: Embargo (maximal 2 Jahre)
Embargo bis: 2026-02-20
Verfügbarkeit nach Ablauf des Embargos: Freier Zugang (mit Registrierung)
Fachgebiet: [Political Science [=] Information Science [=] Mass Communication [=] Womens Studies, Feminist Studies, Gender Studies]
Themen: Twitter, Diskurs, Gender, Online-Medien, Online-Dienst, Soziale Medien, Geschlechterforschung, Ungleichheit, Mobilisierung
Erhebungszeitraum: 2023-07; 2023-12
Untersuchungsgebiet: [Austria / AT [=] Germany / DE [=] Poland / PL [=] Netherlands / NL [=] Italy / IT [=] Spain / ES [=] Hungary / HU [=] United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland / GB]
Grundgesamtheit: Important pro- and anti-gender equality actors in the European Union (X Users)
Auswahlverfahren: Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl - Bewusste Auswahl
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Erhebungsmodus: Kompilation/Synthese, Inhaltscodierung
Weitere Hinweise: On November 14th 2023 X (former Twitter) changed the developer agreement and terms. One unexpected change referred to the content redistribution. Specifically, it states: Academic researchers are permitted to distribute Post IDs and/or User IDs solely for the purposes of non-commercial research on behalf of an academic institution, and that has been approved by X in writing, or peer review or validation of such research. Only as many Post IDs or User IDs as is necessary for such research, and have been approved by X may be used.The changes impact the Tweet IDs we are allowed to deposit and share publicly. Specifically, it implies that for those tweets collected before November 14th (~27,000) the tweet IDs will be deposited with GESIS. For the tweets collected after November 14th, we ask X for permission to share them. If X agrees, we will deposit the Tweet IDs with GESIS. If X disagrees, we will not be able to deposit these tweets. We will also monitor closely any developments in case the developer agreement and terms change again in the future.
Primärforschende, Institution: Kesberg, Rebekka; University of Amsterdam, Mügge, Liza; University of Amsterdam
Publikationsjahr: 2024
DOI: 10.7802/2677
Studiennummer: SDN-10.7802-2677
Forschungsförderer: This project has received funding from the European Union’s Horizon 2021 research and innovation programme under grant agreement N° 101061687.
Herausgeber: GESIS, Köln
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2677
Downloads
- Datensätze
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
Datensätze im Embargo, verfügbar ab 2026-02-20
Datensätze im Embargo, verfügbar ab 2026-02-20
Datensätze im Embargo, verfügbar ab 2026-02-20
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2769
Abstract: These files include the syntax for the study "Consistent Egalitarianism or Heterogeneous Belief Patterns? Gender Ideologies in Contemporary East and West Germany". This p ... mehr
Abstract: These files include the syntax for the study "Consistent Egalitarianism or Heterogeneous Belief Patterns? Gender Ideologies in Contemporary East and West Germany". This p ... mehr
Verfügbarkeit: Freier Zugang (ohne Registrierung)
Lizenz: CC BY 4.0: Attribution (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
Fachgebiet: [Sociology [=] Womens Studies, Feminist Studies, Gender Studies]
Themen: West Germany, East Germany, Geschlechtsrolle, Einstellungsforschung, geschlechtsspezifische Sozialisation, Einstellungsänderung, Egalitarismus, Geschlechterverhältnis, Ost-West-Vergleich, Geschlechterforschung
Untersuchungsgebiet: [Germany / DE]
Weitere Hinweise: This study uses FReDA panel data from the release 2.0.0. DOI: 10.4232/1.14065, Bujard et al. (2023).
Primärforschende, Institution: Kleinschrot, Leonie; Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Publikationsjahr: 2024
DOI: 10.7802/2769
Studiennummer: SDN-10.7802-2769
Herausgeber: GESIS, Köln
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2769
Referenzpublikation: Kleinschrot, L. (2024). Consistent Egalitarianism or Heterogeneous Belief Patterns? Gender Ideologies in Contemporary East and West Germany. Zeitschrift für Soziologie, 53(4), 387-403. https://doi.org/10.1515/zfsoz-2024-2027
Name der Zeitschrift: Zeitschrift für Soziologie
Jahrgang: 53
Heftnummer: 4
Downloads
- Syntax-File
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
1_Data_preparation_variable_definition.do
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 8442bc28996593fa1663c35e70345fe0 |
---|---|
Typ der Datei: | Syntax |
Dateigröße: | 6.43 KB |
Versionsdatum: | 2023-06-06 |
Sprache: | Englisch / en |
Software und Version: | Stata, 18 |
2a_read_data_west.inp
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 2a9371f1db3c3ffcbf22c6e6d6de8cbb |
---|---|
Typ der Datei: | Syntax |
Dateigröße: | 1.66 KB |
Versionsdatum: | 2023-08-08 |
Software und Version: | MPlus, 8.7 |
2b_West_4class_3STEP.inp
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 35a707225e2eb075d11b30aec6dbbb80 |
---|---|
Typ der Datei: | Syntax |
Dateigröße: | 1.22 KB |
Versionsdatum: | 2023-08-08 |
Software und Version: | MPlus, 8.7 |
3a_read_data_east.inp
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | c8266b3503e45f964abd9767fafa0956 |
---|---|
Typ der Datei: | Syntax |
Dateigröße: | 1.65 KB |
Versionsdatum: | 2023-08-08 |
Software und Version: | MPlus, 8.7 |
3b_East_2classes_3STEP.inp
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 8f081188b6e74844e58046cf04904beb |
---|---|
Typ der Datei: | Syntax |
Dateigröße: | 1.21 KB |
Versionsdatum: | 2023-08-08 |
Software und Version: | MPlus, 8.7 |
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2811
Weitere Titel (Typ): Comparative Dataset on Issue Attention to Gender and Sexuality across Time and Space (Untertitel)
Abstract: This dataset is part of the Push*Back*Lash project which investigates the contestation of gender equality issues at the elite and citizen levels in Europe. The data were ... mehr
Abstract: This dataset is part of the Push*Back*Lash project which investigates the contestation of gender equality issues at the elite and citizen levels in Europe. The data were ... mehr
Verfügbarkeit: Embargo (maximal 2 Jahre)
Embargo bis: 2026-12-01
Verfügbarkeit nach Ablauf des Embargos: Freier Zugang (mit Registrierung)
Lizenz: CC BY 4.0: Namensnennung (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
Fachgebiet: [Politikwissenschaft [=] Frauen- und Geschlechterforschung]
Themen: Geschlechterpolitik, Geschlechtsrolle, Geschlechterforschung, geschlechtsspezifische Faktoren
Erhebungszeitraum: 2010; 2022
Untersuchungsgebiet: [Österreich / AT [=] Frankreich / FR [=] Deutschland / DE [=] Ungarn / HU [=] Italien / IT [=] Niederlande / NL [=] Polen / PL [=] Spanien / ES [=] Schweiz / CH [=] Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland / GB]
Zeitliches Forschungsdesign: Querschnitt
Erhebungsmodus: Kompilation/Synthese
Primärforschende, Institution: Engeli, Isabelle; University of Essex
Publikationsjahr: 2024
DOI: 10.7802/2811
Studiennummer: SDN-10.7802-2811
Forschungsförderer: European Union’s Horizon 2021 research and innovation programme under grant agreement N° 101061687
Herausgeber: GESIS, Köln
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2811
Downloads
- Datensätze
- Codebuch
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
Datensätze im Embargo, verfügbar ab 2026-12-01
Datensätze im Embargo, verfügbar ab 2026-12-01
Downloads:
Datensätze im Embargo, verfügbar ab 2026-12-01
Datensätze im Embargo, verfügbar ab 2026-12-01
GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2554
Abstract: Stata Do-Files and Log-Files of Article "Women's aversion to majors that (seemingly) require systemizing skills causes gendered field of study choice", published in Europ ... mehr
Abstract: Stata Do-Files and Log-Files of Article "Women's aversion to majors that (seemingly) require systemizing skills causes gendered field of study choice", published in Europ ... mehr
Verfügbarkeit: Freier Zugang (ohne Registrierung)
Fachgebiet: [Sociology [=] Employment Research]
Themen: Gender, Gleichstellung, Berufsdifferenzierung, Studienwahl, Studiengang, Geschlechterforschung
Untersuchungsgebiet: [Switzerland / CH]
Grundgesamtheit: Repräsentatives Sample für die Gymnasiastinnen und Gymasiasten der Schweiz im Jahre 2018
Auswahlverfahren: Wahrscheinlichkeitsauswahl - Mehrstufige Zufallsauswahl
Zeitliches Forschungsdesign: Längsschnitt (Panelstudie)
Primärforschende, Institution: Combet, Benita; Universität Zürich / Soziologisches Institut
Publikationsjahr: 2023
DOI: 10.7802/2554
Studiennummer: SDN-10.7802-2554
Forschungsförderer: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung
Herausgeber: GESIS, Köln
Aktuelle Version: 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2554
Veröffentlichungen: Benita Combet, Women’s aversion to majors that (seemingly) require systemizing skills causes gendered field of study choice, European Sociological Review, 2023;, jcad021, https://doi.org/10.1093/esr/jcad021
Downloads
- Syntax-File
Nutzungszweck:
Downloads:
Downloads:
Repository_Combet2023_ESR.zip
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
Zusätzliche Angaben zu der Datei anzeigen
MD5: | 490a82bbef74aa2245cbb5e23da13479 |
---|---|
Typ der Datei: | Syntax |
Dateigröße: | 467.97 KB |
Versionsnummer: | 16.1 |
Software und Version: | Stata |
Zusätzliche Angaben zu der Datei: | Do-Files, Log-Files, Coding of fields of study, Results from analysis |